W. Kohlhammer GmbH
Trieb
Fünf Vorlesungen im Videoformat, LEHR-Programm, USB-Stick

25,00 €

inkl. MwSt. · zzgl. Versand
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Prof. Dr. Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und psychologischer Psychotherapeut (AP/TP).
In der Vorlesungsreihe "Grundelemente psychodynamischen Denkens" an der Psychologischen Hochschule Berlin setzt sich Storck mit den wichtigsten psychoanalytischen Konzepten auseinander. In Teil 1 werden Freuds Bemerkungen zum Trieb kritisch erörtert. Es findet eine Einordnung verschiedener Fassungen des Konzepts in der Entwicklung des Freud'schen Werkes statt, und es wird die Weiterentwicklung bei Klein und Laplanche akzentuiert. Das Verhältnis von Trieb und Affekt wird betrachtet und ein Vergleich des Triebkonzepts mit psychologischen Motivationstheorien, zur Neurobiologie und zur Konzeptualisierung vergleichbarer klinischer Phänomene durch andere therapeutische Richtungen vorgenommen. Memorystick mit Video aller fünf Vorlesungen.
In der Vorlesungsreihe "Grundelemente psychodynamischen Denkens" an der Psychologischen Hochschule Berlin setzt sich Storck mit den wichtigsten psychoanalytischen Konzepten auseinander. In Teil 1 werden Freuds Bemerkungen zum Trieb kritisch erörtert. Es findet eine Einordnung verschiedener Fassungen des Konzepts in der Entwicklung des Freud'schen Werkes statt, und es wird die Weiterentwicklung bei Klein und Laplanche akzentuiert. Das Verhältnis von Trieb und Affekt wird betrachtet und ein Vergleich des Triebkonzepts mit psychologischen Motivationstheorien, zur Neurobiologie und zur Konzeptualisierung vergleichbarer klinischer Phänomene durch andere therapeutische Richtungen vorgenommen.Memorystick mit Video aller fünf Vorlesungen.


Über den Autor

Prof. Dr. Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und psychologischer Psychotherapeut (AP/TP).


Klappentext

In der Vorlesungsreihe "Grundelemente psychodynamischen Denkens" an der Psychologischen Hochschule Berlin setzt sich Storck mit den wichtigsten psychoanalytischen Konzepten auseinander. In Teil 1 werden Freuds Bemerkungen zum Trieb kritisch erörtert. Es findet eine Einordnung verschiedener Fassungen des Konzepts in der Entwicklung des Freud'schen Werkes statt, und es wird die Weiterentwicklung bei Klein und Laplanche akzentuiert. Das Verhältnis von Trieb und Affekt wird betrachtet und ein Vergleich des Triebkonzepts mit psychologischen Motivationstheorien, zur Neurobiologie und zur Konzeptualisierung vergleichbarer klinischer Phänomene durch andere therapeutische Richtungen vorgenommen. nMemorystick mit Video aller fünf Vorlesungen.



Datenschutz-Einstellungen