Die Spieler legen reihum Eigenschaftskarten zu einer Begriffskette aus. Wer eine Karte ablegt, sollte einen Gegenstand im Kopf haben, auf den alle beschriebenen Eigenschaften zutreffen ? oder einfach gut bluffen. Zweifelt der Nachbar aber an, sollte man besser eine Lösung parat haben. Überraschende Beschreibungen und aberwitzige Definitionen wechseln einander ab und in dem Trubel erklärt sich mancher dann um Kopf und Kragen! Ein kommunikatives Ablegespiel für 2-8 kreative Köpfe!
Inhalt:
220 Spielkarten
1 Spielregel
Spieleranzahl: 2-8
Spieldauer: 30 min
Die Spieler legen reihum Eigenschaftskarten zu einer Begriffskette aus. Wer eine Karte ablegt, sollte einen Gegenstand im Kopf haben, auf den alle gelegten Eigenschaften zutreffen ... oder einfach gut bluffen. Zweifelt der Nachbar aber an, sollte man besser eine Lösung parat haben. Ein kommunikatives Partyspiel für 2-8 kreative Köpfe!
Für 2-8 Spieler. Spieldauer: 30 Min.
Über den Autor
Klappentext
Die Spieler legen reihum Eigenschaftskarten zu einer Begriffskette aus. Wer eine Karte ablegt, sollte einen Gegenstand im Kopf haben, auf den alle gelegten Eigenschaften zutreffen ... oder einfach gut bluffen. Zweifelt der Nachbar aber an, sollte man besser eine Lösung parat haben. Ein kommunikatives Partyspiel für 2-8 kreative Köpfe!
Jeder Spieler versucht als erster alle seine Handkarten abzuspielen. Auf jeder Karte ist immer eine Eigenschaft beschreiben (z.B. Es schwimmt). Reihum legen die Spieler weitere Karten zu einer Kette aus.
Kommt ein Spieler an die Reihe, muss er sich entscheiden, ob er der Kette eine Karte anfügen möchte oder ob er seinen Vorgänger fragt, auf was für ein Ding alle Eigenschaften zutreffen, die gerade ausliegen. Kann sein Vorgänger kein Ding nennen, muss er zusätzliche Karten vom Stapel nehmen. Kann er die anderen Spieler aber von seinem Ding überzeugen, muss der Frager Karten nehmen.
Features
Inhalt: 224 Spielkarten