Wenn Hans Christian Andersen erzählt, entführt er uns in die schönsten Märchenwelten und löst die ganz großen menschlichen Gefühle aus. Immer noch leiden wir mit dem standhaften Zinnsoldaten, fiebern mit der kleinen Meerjungfrau oder amüsieren uns über die Naivität des Kaisers ohne Kleider. In dieser hochwertigen Sammlung liest das Who is Who der deutschen Sprecher-Elite (Dietmar Bär, Heike Makatsch, Mechthild Großmann, Alexander Khuon, Susanne Lothar, Torsten Michaelis, Jürgen Thormann und Jacob Weigert) die 16 schönsten und beliebtesten Erzählungen in ihren Originalfassungen:
Die Prinzessin auf der Erbse - Des Kaisers neue Kleider - Die kleine Meerjungfrau - Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern - Das hässliche Entlein - Die Schneekönigin - Die Nachtigall - Der Tannenbaum - Der Rosenelf - Die wilden Schwäne - Das Feuerzeug - Der Schweineknecht - Die Geschichte einer Mutter - Däumelinchen - Der fliegende Koffer - Der standhafte Zinnsoldat.
Die Box mit Silberfolienprägung enthält ein ausführliches Booklet mit Hintergrundinformationen und illustrierte Einstecktaschen.
Andersen, Hans Christian
Hans Christian Andersen, der vielseitigste und weltweit bekannteste dänische Dichter, wurde am 2. April 1805 in Odense als Sohn eines Schuhmachers geboren. Er wuchs unter ärmlichsten Verhältnissen auf und erhielt seine Ausbildung aufgrund der Förderung durch den König Friedrich IV. Andersen, der auch Bildkünstler war, führte ein unstetes Leben und bereiste 30 Länder. Er starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.
Kauffels, Dirk
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Bär, Dietmar
Dietmar Bär ist seit 1997 in der Rolle des Tatort-Kommissars Freddy Schenk zu sehen. Er erhielt zahlreiche Film- und Fernsehpreise und ist ein beliebter Hörbuchsprecher. Für Sauerländer audio las er bereits die vielfach ausgezeichnete "Törtel"-Trilogie von Wieland Freund und "Achtung, hier kommt Lotta!" von Daniel Napp.
Makatsch, Heike
Heike Makatsch gehört zu Deutschlands erfolgreichsten und beliebtesten Schauspielerinnen. Sie spielte mit in Filmen wie "Männerpension", "Bin ich schön?", "Die Affaire Semmeling", "Tatsächlich ... Liebe" oder "Tom Sawyer" und wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt. Ihre Hörbuchlesungen von Titeln wie "Die Rote Zora und ihre Bande", "Mary Poppins", "Die kleine Hexe" oder "Pippi Langstrumpf" wurden zu Bestsellern.
Michaelis, Torsten
Torsten Michaelis, Theater- Film- und Fernsehschauspieler (u.a. "Mein Führer", "Tatort"), setzt seine kräftige, sehr markante Stimme auch erfolgreich als Hörbuch- und Synchronsprecher ein. Er ist u.a. die deutsche Synchronstimme von Sean Bean und Wesley Snipes. Für Sauerländer audio las er bereits die vielfach ausgezeichnete "Tripods"-Serie und die "Elbenthal-Saga" ein.
Khuon, Alexander
Alexander Khuon, geboren 1979 in Freiburg, erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater Leipzig 1999 - 2001. Bereits im Rahmen des Studiums spielte er am Studio des Staatsschauspiels Dresden, ab 2002 am Schauspiel Köln. Seit Beginn der Spielzeit 2004/05 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin.
Thormann, Jürgen
Jürgen Thormann ist nicht nur einer der vielseitigsten deutschen Bühnen- und Filmdarsteller, es gibt wohl auch kaum jemanden, der seine nach britischer 'upper class' klingende Stimme nicht kennt: Er leiht sie Sir Michael Caine und vielen anderen.
Weigert, Jacob
Jacob Weigert ist Schauspieler, Hörbuchinterpret und Synchronsprecher. Einem breiten Publikum wurde er durch die Rolle des Enrique Vegaz in der TV-Serie "Anna und die Liebe" oder durch Auftritte in der Hörspielserie "TKKG" bekannt. 2011 wurde er mit dem German Soap Award als Sexiest Man ausgezeichnet.
Großmann, Mechthild
Mechthild Großmann gehört seit Jahrzehnten zum Ensemble des Tanztheaters Pina Bausch, mit dem sie weltweit Erfolge feierte. Als Staatsanwältin im "Tatort" Münster brilliert sie mit ihrer unnachahmlich trockenen Art und wurde schnell zum Publikumsliebling. 2015 erhielt sie den Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO für ihre umwerfende Lesung von Bertrand Santinis Schauermärchen "Der Yark".
3
Über den Autor
Hans Christian Andersen, der vielseitigste und weltweit bekannteste dänische Dichter, wurde am 2. April 1805 in Odense als Sohn eines Schuhmachers geboren. Er wuchs unter ärmlichsten Verhältnissen auf und erhielt seine Ausbildung aufgrund der Förderung durch den König Friedrich IV. Andersen, der auch Bildkünstler war, führte ein unstetes Leben und bereiste 30 Länder. Er starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.
Klappentext
Wenn Hans Christian Andersen erzählt, entführt er uns in die schönsten Märchenwelten und löst die ganz großen menschlichen Gefühle aus. Immer noch leiden wir mit dem standhaften Zinnsoldaten, fiebern mit der kleinen Meerjungfrau oder amüsieren uns über die Naivität des Kaisers ohne Kleider. In dieser hochwertigen Sammlung liest das Who is Who der deutschen Sprecher-Elite (Dietmar Bär, Heike Makatsch, Mechthild Großmann, Alexander Khuon, Susanne Lothar, Torsten Michaelis, Jürgen Thormann und Jacob Weigert) die 16 schönsten und beliebtesten Erzählungen in ihren Originalfassungen:
Die Prinzessin auf der Erbse . Des Kaisers neue Kleider . Die kleine Meerjungfrau . Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern . Das hässliche Entlein . Die Schneekönigin . Die Nachtigall . Der Tannenbaum . Der Rosenelf . Die wilden Schwäne . Das Feuerzeug . Der Schweineknecht . Die Geschichte einer Mutter . Däumelinchen . Der fliegende Koffer . Der standhafte Zinnsoldat.
Die Box mit Silberfolienprägung enthält ein ausführliches Booklet mit Hintergrundinformationen und illustrierte Einstecktaschen.