Klappentext
Sein berühmtes "Requiem" komponierte Giuseppe Verdi 1874 anlässlich des ersten Todestages des großen
Schriftstellers Alessandro Manzoni, Autor des berühmten Romans "I promessi sposi" ("Die
Verlobten").
Die Farbigkeit der Partitur und die opernähnliche Behandlung des Requiem-Textes sorgte damals für
Aufsehen - und tut es noch heute. Trotzdem (oder gerade deshalb?) gehört das Requiem zu den
beliebtesten Werken des großen Opernkomponisten. Unbestritten ist auch, dass es sich dabei um eine
der wichtigsten Vertonungen der christlichen Totenmesse handelt.
Die Sänger dieser Produktion sind - wie immer bei Dirigent Helmuth Rilling - handverlesen. Als
orchestrale Unterstützung für seine Interpretation hat sich der Maestro auch der Mitwirkung des
renommierten SWR Sinfonieorchesters versichert.