CD
Die Kartause von Parma, 3 Audio-CD, 3 MP3
Lesung mit Walter Andreas Schwarz (3 mp3-CDs), Lesung

11,95 €

inkl. MwSt. · zzgl. Versand
Lieferzeit 2-3 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Italien zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der junge Adlige Fabrizio del Dongo kehrt nach dem Krieg gegen Napoleon an den Hof von Parma zurück. Seine aufstrebende Karriere in der Kirche ist schnell beendet, als er im Streit einen eifersüchtigen Nebenbuhler tötet. Er landet im Gefängnis, wo er auf die tugendhafte Clelia trifft, die ihm zur Flucht verhilft. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. Von Balzac bis hin zu Tolstoi lobten alle das monumentale Werk, das Stendhal wie im Rausch innerhalb von 53 Tagen diktiert haben soll. Seine tragische Romanze wird eindringlich gelesen von Walter Andreas Schwarz.Lesung mit Walter Andreas Schwarz3 mp3-CDs | ca. 20 h 58 min
»Es gibt Leser, die Stendhals 'Kartause von Parma' für das hinreißendste Buch der Weltliteratur überhaupt halten, und ich neige zuweilen auch dieser Ansicht zu.« URS WIDMER, F.A.Z.
Schwarz, Walter AndreasWalter Andreas Schwarz, geboren 1913, war Sänger, Schriftsteller, Kabarettist, Hörspielautor und -sprecher. 1956 nahm er als erster deutscher Vertreter am Grand Prix Eurovision de la Chanson teil. Danach verfasste er hochgelobte Hörspieladaptionen von »Anna Karenina«, »Jud Süß« und »Per Anhalter durch die Galaxis«, eine Bearbeitung der BBC-Hörspielserie »The Hitchhiker's Guide to the Galaxy«.

Über den Autor

WALTER ANDREAS SCHWARZ, geboren 1913, war Sänger, Schriftsteller, Kabarettist, Hörspielautor und -sprecher. 1956 nahm er als erster deutscher Vertreter am »Grand Prix Eurovision de la Chanson« teil. Danach verfasste er hochgelobte Hörspieladaptionen wie »Anna Karenina«, »Jud Süß« und »Per Anhalter durchs All«, eine Bearbeitung der BBC-Hörspielserie »The Hitchhiker's Guide to the Galaxy«.


Klappentext

Italien zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der junge Adlige Fabrizio del Dongo kehrt nach dem Krieg gegen Napoleon an den Hof von Parma zurück. Seine aufstrebende Karriere in der Kirche ist schnell beendet, als er im Streit einen eifersüchtigen Nebenbuhler tötet. Er landet im Gefängnis, wo er auf die tugendhafte Clelia trifft, die ihm zur Flucht verhilft. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. Von Balzac bis hin zu Tolstoi lobten alle das monumentale Werk, das Stendhal wie im Rausch innerhalb von 53 Tagen diktiert haben soll. Seine tragische Romanze wird eindringlich gelesen von Walter Andreas Schwarz.nnLesung mit Walter Andreas Schwarzn3 mp3-CDs | ca. 20 h 58 min


Mehr als 350.000 verkaufte Hörbücher der Klassiker-Edition »GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.«nAttraktiver Preis!nProminente Besetzung



Datenschutz-Einstellungen