Beschreibung:
Die elektrifizierte Strecke beginnt in Erfurt. Die sehr weitläufigen Gleisanlagen sind in das Stadtgebiet mit seinem weithin sichtbaren Dom eingebettet. Bereits kurt nach Verlassen der Stadt wird erkennbar, dass das Thüringer Becken keine ebene Fläche ist. Vorbei an landwirtschaftlich genutzten Flächen wird die Goethestadt Weimar erreicht. Ab jetzt verläuft die Strecke im weiten Tal der Ilm, das sich bei Bad Sulza drastisch verengt. Hinter Großheringen wird die Saale überquert und kurz darauf ziehen die Rudelsburg und die Burg Saaleck die Blicke auf sich.
Hinter Bad Kösen mit seinem Gradierwerk säumen Weinberge die teils schroffen Flanken des Saaletals. Bald darauf beeindrucken Weißenfels und Großkorbetha mit ihren großen Gleisfeldern. Prägte bisher die Landwirtschaft das Umfeld, so sind es nun die riesigen Areale der Leuna-Werke, die die Strecke förmlich umzingeln.
Im Vorort Ammendorf wird das Stadtgebiet von Halle erreicht. Weit verzweigte Gleisanlagen begleiten Sie bis zum Hauptbahnhof der Bezirksstadt. Der Rangierbahnhof und die zwei Betriebswerke der Eisenbahnmetropole schliessen den Streckenverlauf ab. Meistern Sie spannende Aufgaben mit ICE sowie dem Nahverkehr.
Die elektrifizierte Strecke beginnt in Erfurt. Die sehr weitläufigen Gleisanlagen sind in das Stadtgebiet mit seinem weithin sichtbaren Dom eingebettet. Bereits kurz nach Verlassen der Stadt wird erkennbar, dass das Thüringer Becken keine ebene Fläche ist. Vorbei an landwirtschaftlich genutzten Flächen wird die Goethestadt Weimar erreicht. Ab jetzt verläuft die Strecke im weiten Tal der Ilm, das sich bei Bad Sulza drastisch verengt. Hinter Großheringen wird die Saale überquert und kurz darauf ziehen die Rudelsburg und die Burg Saaleck die Blicke auf sich. Hinter Bad Kösen mit seinem Gradierwerk säumen Weinberge die teils schroffen Flanken des Saaletals.
Bald darauf beeindrucken Weißenfels und Großkorbetha mit ihren großen Gleisfeldern. Prägte bisher die Landwirtschaftdas Umfeld, so sind es nun die riesigen Areale der Leuna-Werke, die die Strecke förmlich umzingeln. Im Vorort Ammendorf wird das Stadtgebiet von Halle erreicht. Weit verzweigte Gleisanlagen begleiten Sie bis zum Hauptbahnhof der Stadt. Der Hauptbahnhof schließt den Streckenverlauf ab. Meistern Sie spannende Aufgaben mit demICE sowie im Nahverkehr .
ROLLMATERIAL:
BR 143
BR 182 Taurus
BR 155
ICE-T
Halberstädter Ex DR RB-Wagen mit Steuerwagen
Diverse Güterwagen
Doppelstock Wagen und Steuerwagen Typ 778
InterCity inkl. Steuerwagen
sowie das zahlreiche Rollmaterial aus dem Hauptprogramm
Features
- Streckenverlauf: Erfurt Weimar - Naumburg - Halle
- Zugdurchsagen
- 3D-Schienen zusätzlich installierbar
- 3D-Vegetation
- ProTrain Perfect2-Features, wie Laufnummern, Skychanger
und Wettereinstellungen in Aufgaben (PZB 90, AFB, EbuLa
System: PC (DVD-ROM)