DVD
Jack Ryan - 5-Film Collection
5-Movie Collection
Jagd auf Roter Oktober: & Sean Connery & Alec Baldwin & Scott Glenn

20,45 €

inkl. MwSt. · zzgl. Versand
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Jack Ryan - 5-Film Collection

Medium
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Laufzeit
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Discanzahl
Disc Info
Label
Bildabtastung
Bildfarbe
Geschnitten
Kino Veroeffentlichung
Mediumbox
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Erstmalig alle fünf Jack Ryan Filme in einer Box!
In dieser actiongeladenen Filmsammlung schlüpfen Schauspiellegenden wie Harrison Ford, Alec Baldwin, Ben Affleck und Chris Pine in die Rolle des Agenten Jack Ryan. Mit weiteren Hollywood-Stars wie Morgan Freeman und Keira Knightley in den Nebenrollen.
Enthält "Jagd auf Roter Oktober", "Die Stunde der Patrioten", "Das Kartell", "Der Anschlag" und "Jack Ryan: Shadow Recruit".

Inhaltsverzeichnis

Jagd auf Roter Oktober:

- Kommentar von Regisseur John McTieman

- Unter der Oberfläche - Interviews mit Darstellern & Crew

- Kinotrailer



Die Stunde der Patrioten:

- Im Fokus - Interviews mit Darstellern & Crew

- Kinotrailer



Das Kartell:

- "Behind the Danger" - Interviews mit Darstellern & Crew

- Kinotrailer



Der Anschlag:

- Visuelle Effekte

- Eine "gefährliche" Geschichte

- Kinotrailer



Jack Ryan: Shadow Recruit:

- Entfernte und erweiterte Szenen

- "Jack Ryan": Der cleverste Typ im Raum

- Audiokommentar mit Kenneth Branagh und Lorenzo di Bonaventura


Klappentext



-> Jagd auf Roter Oktober (1990, 129 min, FSK 16):

Das supermoderne russische Atom-U-Boot Roter OKtober nimmt Kurs auf die USA.

Weder Sowjets noch Russen wissen, was Kapitän Ramius (Sean Connery) vorhat. Ist er ein Überläufer, oder droht den USA der atomare Erstschlag? Die Jagd auf Roter Oktober beginnt. Nur drei Tage bleiben beiden Weltmächten, um die perfekteste Waffe aller Zeiten zu stoppen ...
> Die Stunde der Patrioten (1992, 112 min, FSK 12):

Bei einem Londonaufenthalt verhindert der ehemalige CIA Agent Jack Ryan einen terroristischen Anschlag auf ein Mitglied des britischen Königshauses. Jack Ryan tötet einen der Attentäter - und zieht damit den mörderischen Zorn dessen Bruder, Sean Miller, auf sich. Als Miller verhaftet
wird, schwört der vor laufenden Kameras Ryan ewige Rache. Kaum ist Ryan mit seiner Familie nach Washington zurückgekehrt, erfährt er von der Flucht seines gefährlichen Verfolgers aus dem britischen Staatsgefängnis. Wenig später kann Ryan selbst dem Angriff seines Attentäters
knapp entgehen, bei dem Ryans Tochter schwer verletzt wird. Ryan entschließt sich die Organisation des CIA zu nutzen, um den Attentäter zu fassen...



-> Das Kartell (1994, 136 min., FSK 12):

Ein enger Freund des US-Präsidenten entpuppt sich als Geldwäscher für das kolumbianische Drogen-Kartell. Eine illegal operierende US-Elite-Einheit soll die Drogenbarone vor Ort eliminieren. Eine Verschwörung innerhalb des Kartells soll dessen Machtverteilung neu ordnen - mit Billigung
einflußreicher Männer aus der unmittelbaren Nähe des Präsidenten. Ein komplexes, korruptes und gefährliches Spiel, in dem es dem neuen stellvertretenden CIA-Direktor Jack Ryan zunehmend schwerer fällt, zwischen Freund und Feind, zwischen Moral und schmutzigem Geschäft zu
unterscheiden...

Dritte und bislang herausragendste Verfilmung des Tom-Clancy-Bestsellers.



-> Der Anschlag (USA/DE 2002, 119 Min., FSK 12):

Amerikas schlimmste Befürchtungen aus dem kalten Krieg drohen wahr zu werden, als der russische Präsident stirbt und ein Mann mit dubioser Vergangenheit sein Amt übernimmt. Der CIA verdächtigt abtrünnige russische Wissenschaftler, neue Atomwaffen zu entwickeln. Die Spannungen
zwischen West und Ost spitzen sich dramatisch zu. Mit einem Sonderauftrag von CIA-Chef William Cabot (Morgan Freeman) folgt Jack Ryan (Affleck) einer gefährlichen Spur bis zur schockierenden Erkenntnis: Terroristen wollen einen Krieg zwischen den U.S.A. und Russland auslösen, indem
sie während einem Top-Footballspiel eine Atombombe zünden.



-> Jack Ryan: Shadow Recruit (USA/RUS 2013, 102 Min., FSK 12):

Tokyo, London, Schanghai - alles wird zusammenbrechen, denn der russische Olligarch Viktor Cherevin (Keneth Branagh) plant einen Terroranschlag, der zuerst die amerikanische Wirtschaft und dann die ganze Welt erschüttern soll. Für den CIA-Agenten William Harper (Kevin Costner) gibt
es nur einen geeigneten Kandidaten, der den zunehmenden globalen Finanzterrorismus verhindern kann: Jack Ryan (Chris Pine). Der smarte Ex-Soldat, der erfolgreich an der Wall Street arbeitet, hat sich nach seinem lebensgefährlichen Afghanistan-Einsatz bewusst für einen Bürojob
entschieden und sieht keinen Grund, sich erneut in einen hochriskanten Außeneinsatz zu begeben. Schlussendlich gelingt es Harper dennoch, den jungen Finanzanalysten davon zu überzeugen, nach Moskau zu fliegen, um es dort mit dem eiskalten Cherevin aufzunehmen. Jack Ryans
wichtigste Waffe im Kampf gegen die internationale Krise: seine Intelligenz. Doch schon bald stellt sich dem angehenden CIA-Agenten die Frage, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat, denn im Konstrukt aus Verschwörungen und Lügen wird Vertrauen zu einer Illusion und Täuschung
zu einem Spiel - und so wird selbst die Liebe zu seiner Freundin Cathy (Keira Knightley) auf eine harte Probe gestellt ...


- Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte den einzelnen Filmen


Ausstattung

Jagd auf Roter Oktober:
- Kommentar von Regisseur John McTieman
- Unter der Oberfläche - Interviews mit Darstellern & Crew
- Kinotrailer

Die Stunde der Patrioten:
- Im Fokus - Interviews mit Darstellern & Crew
- Kinotrailer

Das Kartell:
- Behind the Danger - Interviews mit Darstellern & Crew
- Kinotrailer

Der Anschlag:
- Visuelle Effekte
- Eine gefährliche Geschichte
- Kinotrailer

Jack Ryan: Shadow Recruit:
- Entfernte und erweiterte Szenen
- Jack Ryan: Der cleverste Typ im Raum
- Audiokommentar mit Kenneth Branagh und Lorenzo di Bonaventura
-> Jagd auf Roter Oktober (1990, 129 min, FSK 16):
Das supermoderne russische Atom-U-Boot Roter OKtober nimmt Kurs auf die USA.
Weder Sowjets noch Russen wissen, was Kapitän Ramius (Sean Connery) vorhat. Ist er ein Überläufer, oder droht den USA der atomare Erstschlag? Die Jagd auf Roter Oktober beginnt. Nur drei Tage bleiben beiden Weltmächten, um die perfekteste Waffe aller Zeiten zu stoppen ...
Mit Sean Connery in der Hauptrolle gelang Action-Spezialist John McTiernan (Stirb Langsam, Predator) ein explosiver Thriller und eine einmalige Verfilmung desWeltbestsellers von Tom Clancy.

-> Die Stunde der Patrioten (1992, 112 min, FSK 12):
Bei einem Londonaufenthalt verhindert der ehemalige CIA Agent Jack Ryan einen terroristischen Anschlag auf ein Mitglied des britischen Königshauses. Jack Ryan tötet einen der Attentäter - und zieht damit den mörderischen Zorn dessen Bruder, Sean Miller, auf sich. Als Miller verhaftet wird, schwört der vor laufenden Kameras Ryan ewige Rache. Kaum ist Ryan mit seiner Familie nach Washington zurückgekehrt, erfährt er von der Flucht seines gefährlichen Verfolgers aus dem britischen Staatsgefängnis. Wenig später kann Ryan selbst dem Angriff seines Attentäters knapp entgehen, bei dem Ryans Tochter schwer verletzt wird. Ryan entschließt sich die Organisation des CIA zu nutzen, um den Attentäter zu fassen...

-> Das Kartell (1994, 136 min., FSK 12):
Ein enger Freund des US-Präsidenten entpuppt sich als Geldwäscher für das kolumbianische Drogen-Kartell. Eine illegal operierende US-Elite-Einheit soll die Drogenbarone vor Ort eliminieren. Eine Verschwörung innerhalb des Kartells soll dessen Machtverteilung neu ordnen - mit Billigung einflußreicher Männer aus der unmittelbaren Nähe des Präsidenten. Ein komplexes, korruptes und gefährliches Spiel, in dem es dem neuen stellvertretenden CIA-Direktor Jack Ryan zunehmend schwerer fällt, zwischen Freund und Feind, zwischen Moral und schmutzigem Geschäft zu unterscheiden...
Dritte und bislang herausragendste Verfilmung des Tom-Clancy-Bestsellers.

-> Der Anschlag (USA/DE 2002, 119 Min., FSK 12):
Amerikas schlimmste Befürchtungen aus dem kalten Krieg drohen wahr zu werden, als der russische Präsident stirbt und ein Mann mit dubioser Vergangenheit sein Amt übernimmt. Der CIA verdächtigt abtrünnige russische Wissenschaftler, neue Atomwaffen zu entwickeln. Die Spannungen zwischen West und Ost spitzen sich dramatisch zu. Mit einem Sonderauftrag von CIA-Chef William Cabot (Morgan Freeman) folgt Jack Ryan (Affleck) einer gefährlichen Spur bis zur schockierenden Erkenntnis: Terroristen wollen einen Krieg zwischen den U.S.A. und Russland auslösen, indem sie während einem Top-Footballspiel eine Atombombe zünden.

-> Jack Ryan: Shadow Recruit (USA/RUS 2013, 102 Min., FSK 12):
Tokyo, London, Schanghai - alles wird zusammenbrechen, denn der russische Olligarch Viktor Cherevin (Keneth Branagh) plant einen Terroranschlag, der zuerst die amerikanische Wirtschaft und dann die ganze Welt erschüttern soll. Für den CIA-Agenten William Harper (Kevin Costner) gibt es nur einen geeigneten Kandidaten, der den zunehmenden globalen Finanzterrorismus verhindern kann: Jack Ryan (Chris Pine). Der smarte Ex-Soldat, der erfolgreich an der Wall Street arbeitet, hat sich nach seinem lebensgefährlichen Afghanistan-Einsatz bewusst für einen Bürojob entschieden und sieht keinen Grund, sich erneut in einen hochriskanten Außeneinsatz zu begeben. Schlussendlich gelingt es Harper dennoch, den jungen Finanzanalysten davon zu überzeugen, nach Moskau zu fliegen, um es dort mit dem eiskalten Cherevin aufzunehmen. Jack Ryans wichtigste Waffe im Kampf gegen die internationale Krise: seine Intelligenz. Doch schon bald stellt sich dem angehenden CIA-Agenten die Frage, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat, denn im Konstrukt aus Verschwörungen und Lügen wird Vertrauen zu einer Illusion und Täuschung zu einem Spiel - und so wird selbst die Liebe zu seiner Freundin Cathy (Keira Knightley) auf eine harte Probe gestellt ...


Datenschutz-Einstellungen