Inhaltsverzeichnis
- incl. Faltblatt mit Angaben der Drehorte im Cover
Klappentext
Die kleine lebhafte Großstadt hat besonders in den Jahren nach der Wende eine enorme wirtschaftliche Entwicklung genommen.
Seit der Gründung der Universität im 16. Jhd. durch Kurfürst Johann Friedrich, genannt Hanfried, wurde aus dem einstigen Weinbauerndorf eine Stapelstadt des Wissens, wie sie Goethe nannte. Gerade wegen der Universität lebten und arbeiteten hier viele große Persönlichkeiten, die
Jena zu dem machten, was es heute ist.
Jena ist aber auch reich an kulturellen Angeboten und einer eindrucksvollen Umgebung.
Dieser Dokumentarfilm, bereichert mit gespielten Szenennachstellungen, macht auf eine interessante Stadt aufmerksam, ihrer Berühmtheiten und geschichtlichen Ereignissen in Verbindung mit dem modernen Jena von Heute.
Ausstattung
- incl. Faltblatt mit Angaben der Drehorte im Cover
Die kleine lebhafte Großstadt hat besonders in den Jahren nach der Wende eine enorme wirtschaftliche Entwicklung genommen.
Seit der Gründung der Universität im 16. Jhd. durch Kurfürst Johann Friedrich, genannt Hanfried, wurde aus dem einstigen Weinbauerndorf eine Stapelstadt des Wissens, wie sie Goethe nannte. Gerade wegen der Universität lebten und arbeiteten hier viele große Persönlichkeiten, die Jena zu dem machten, was es heute ist.
Jena ist aber auch reich an kulturellen Angeboten und einer eindrucksvollen Umgebung.
Dieser Dokumentarfilm, bereichert mit gespielten Szenennachstellungen, macht auf eine interessante Stadt aufmerksam, ihrer Berühmtheiten und geschichtlichen Ereignissen in Verbindung mit dem modernen Jena von Heute.