Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1.85:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1/DTS 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Making of, Outtakes, Entfallene Szenen, Featurettes
Das jüngste Meisterwerk von Kultregisseur François Ozon
2
Lieferung vom Verlag mit leichten Qualitätsmängeln möglich
Inhaltsverzeichnis
- Making-Of
- Outtakes
- Entfallene Szenen
- Kostümprobe
Klappentext
Was ist Realität - und was Fiktion? Geschickt lässt der Schüler Claude seinen Lehrer - und das Publikum - an dem Haken seiner literarischen Phantasien hängen. Frankreichs Regietalent François Ozon ist ein höchst spannendes, witziges und unterhaltsames Spiel um Wirklichkeit und blühende Imagination, Moral, die Suche nach Liebe und familiärer Geborgenheit gelungen.
Der 16-jährige Claude sucht in der Familie seines Klassenkameraden Rapha nach Inspirationen für einen Roman. Sein desillusionierter Lehrer Germain ist beeindruckt vom ungewöhnlichen Talent seines begabten Schülers und beginnt, den Jungen zu fördern. Dazu ist ihm fast jedes Mittel recht - in ihrem Eifer lösen der Schüler, der, ermuntert durch seinen Lehrer, immer weiter in das Leben der Familie seines Freundes eindringt, und der Lehrer, der so vertieft ist in seine neue Aufgabe, dass ihm entgeht, wie sehr im sein eigenes Leben entgleitet, eine Kette unkontrollierbarer Ereignisse aus ...
Ausstattung
- Making-Of
- Outtakes
- Entfallene Szenen
- Kostümprobe
Der von seinem Leben frustrierte Lehrer Germain (Fabrice Luchini) müht sich vergeblich, seinen 16-jährigen Schülern die Literatur schmackhaft zu machen. Diese liefern immer das gleiche trostlose und desinteressierte Gekritzel ab. Eines Tages gibt er seiner Klasse die Aufgabe, einen Essay über ihr letztes Wochenende zu schreiben. Enttäuscht über die unkreativen und farblosen Ergebnisse, widmet er sich schließlich dem Werk von Claude (Ernst Umhauer), der stets schweigend in der letzten Reihe sitzt - und beim Korrigieren des Werkes stockt ihm schier der Atem!