Mit seinem zutiefst beklemmenden und unheimlichen "found footage"-Film verwischt Regisseur Barry Levinson ("Rain Man") die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion, Horrorschocker und Ökothriller, Dokumentation und Monsterfilm.
Inhaltsverzeichnis
- Original Kinotrailer
- Audiokommentar mit dem Regisseur
- Interview mit dem Regisseur (ca. 11 Minuten)
Klappentext
Was geschah am 4. Juli 2009 wirklich in der beschaulichen Küstenstadt Claridge? Zwei Millionen Fische werden an die Küste gespült, tausende von Vögeln fallen aus dem Himmel, die Menschen beginnen sich seltsam zu verhalten. Ein unerklärliches Naturphänomen oder ein
bedrohliches Omen? Nur einige wenige Videoaufnahmen zeigen wirklich, was an jenem Unabhängigkeitstag wirklich in Claridge geschah und warum die Regierung alles daran setzt, die Wahrheit geheim zu halten.
Ausstattung
- Original Kinotrailer
- Audiokommentar mit dem Regisseur
- Interview mit dem Regisseur (ca. 11 Minuten)
Was geschah am 4. Juli 2009 wirklich in der beschaulichen Küstenstadt Claridge? Zwei Millionen Fische werden an die Küste gespült, tausende von Vögeln fallen aus dem Himmel, die Menschen beginnen sich seltsam zu verhalten. Ein unerklärliches Naturphänomen oder ein bedrohliches Omen? Nur einige wenige Videoaufnahmen zeigen wirklich, was an jenem Unabhängigkeitstag wirklich in Claridge geschah und warum die Regierung alles daran setzt, die Wahrheit geheim zu halten.