Technische Angaben:
Bildformat: 16:9
Sprachen/Tonformate: Deutsch, Französisch, Japanisch (Dolby Digital 2.0)
Ländercode: 2
Japan, 1945. Das Land steht kurz vor der Kapitulation, Hungersnöte und Bombenangriffe fordern viele Opfer unter der Zivilbevölkerung. Zwei Waisenkinder, der 14-jährige Seita und seine kleine Schwester Setsuko, versuchen verzweifelt in dieser Welt zu überleben - ein Ding der UnmöglichkeIt Dieser Film aus demselben Studio wie der oscarprämierte Anime Chihiros Reise ins Zauberland und der Klassiker Prinzessin Mononoke, beeindruckt durch die schonungslose Darstellung von Leid und Hoffnungslosigkeit des Krieges.
Das Drama gilt als einer der erschütterndsten Zeichentrickfilme überhaupt und wurde vom Kinder- und Jugendfilmzentrum als Pädagogisch wertvoll gekennzeichnet.
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel-Wahl
- Sprachauswahl
- Untertitel-Wahl
Klappentext
Japan, 1945. Das Land steht kurz vor der Kapitulation, Hungersnöte und Bombenangriffe fordern viele Opfer unter der Zivilbevölkerung. Zwei Waisenkinder, der 14-jährige Seita und seine kleine Schwester Setsuko, versuchen verzweifelt in dieser Welt zu überleben - ein Ding der UnmöglichkeIt Dieser Film aus demselben Studio wie der oscarprämierte Anime Chihiros Reise ins Zauberland und der Klassiker Prinzessin Mononoke, beeindruckt durch die schonungslose Darstellung von Leid und Hoffnungslosigkeit des Krieges.Das Drama gilt als einer der erschütterndsten Zeichentrickfilme überhaupt und wurde vom Kinder- und Jugendfilmzentrum als "Pädagogisch wertvoll" gekennzeichnet.
Japan, 1945. Das Land steht kurz vor der Kapitulation, Hungersnöte und Bombenangriffe kosten viele Leben unter der Bevölkerung. Zwei Waisenkinder, der 14jährige Seita und seine kleine Schwester Setsuko, versuchen verzweifelt, in dieser Welt zu überleben. Ein Ding der Unmöglichkeit.