Technische Angaben:
Bildformat: 1080p/24 2.35:1
Sprachen / Tonformate: Deutsch (DTS HD 5.1 MA)
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Ländercode. B
Extras: Making of, Featurettes, Interviews
In einem kleinen erzkatholischen Dorf im Bayerischen Wald mangelt es seit Schließung der Glashütte an wirtschaftlicher Perspektive. Auch der kleine Lebensmittelladen von Waltraud (GISELA SCHNEEBERGER), Maria (BETTINA MITTENDORFER), und Lena (ROSALIE THOMASS) steht vor der Pleite. Da kommt Maria auf eine geniale Idee: einen erotischer Telefonservice im erzkatholischen Marienzell eine echte Marktlücke. Mit selbstgedruckten Handzetteln und dem Slogan Das Allerbeste aus unserer Heimat werben die drei für ihre ganz heiße Nummer. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten machen Maria, Waltraud und Lena als Maja, Sarah und Lolita Furore. Der hochnäsigen Bürgermeistergattin (MONIKA GRUBER) kommt das neue Selbstbewusstsein ihrer Nachbarinnen jedoch höchst verdächtig vor ...
.
Inhaltsverzeichnis
- Making Of
- Featurettes
- Interviews mit Cast & Crew
Klappentext
Eine kleine Dorfgemeinschaft mitten im Bayerischen Wald. Der Geist der katholischen Kirche ist zwar allgegenwärtig, dafür mangelt es seit Schließung der Glashütte an wirtschaftlicher Perspektive. Der kleine Lebensmittelladen von Waltraud (Gisela Schneeberger), Maria (Bettina
Mittendorfer), und Lena (Rosalie Thomass) steht vor der Pleite. Die Nachbarn fahren lieber in die nächste Stadt zu Aldi, in vier Wochen läuft der Kredit ab. Da erhält Maria einen schmutzigen Anruf. Der Kerl ist offenbar falsch verbunden, doch der peinliche Zwischenfall bringt Maria auf eine
geniale Idee: ein erotischer Telefonservice - im erzkatholischen Marienzell eine echte Marktlücke. Mit selbstgedruckten Handzetteln und dem Slogan "Das Allerbeste aus unserer Heimat" werben die drei für ihre "ganz heiße Nummer". Nach ersten Anlaufschwierigkeiten
- Was sagt man denn da so...? - machen Maria, Waltraud und Lena als "Maja", "Sarah" und "Lolita" Furore. Der hochnäsigen Bürgermeistergattin (Monika Gruber) kommt das neue Selbstbewusstsein ihrer Nachbarinnen jedoch höchst verdächtig vor. Sie
beschattet das Trio - und beschwört einen Skandal herauf...
Ausstattung
- Making Of
- Featurettes
- Interviews mit Cast & Crew
Eine kleine Dorfgemeinschaft mitten im Bayerischen Wald. Der Geist der katholischen Kirche ist zwar allgegenwärtig, dafür mangelt es seit Schließung der Glashütte an wirtschaftlicher Perspektive. Der kleine Lebensmittelladen von Waltraud (Gisela Schneeberger), Maria (Bettina Mittendorfer), und Lena (Rosalie Thomass) steht vor der Pleite. Die Nachbarn fahren lieber in die nächste Stadt zu Aldi, in vier Wochen läuft der Kredit ab. Da erhält Maria einen schmutzigen Anruf. Der Kerl ist offenbar falsch verbunden, doch der peinliche Zwischenfall bringt Maria auf eine geniale Idee: ein erotischer Telefonservice - im erzkatholischen Marienzell eine echte Marktlücke. Mit selbstgedruckten Handzetteln und dem Slogan Das Allerbeste aus unserer Heimat werben die drei für ihre ganz heiße Nummer. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten - Was sagt man denn da so...? - machen Maria, Waltraud und Lena als Maja, Sarah und Lolita Furore. Der hochnäsigen Bürgermeistergattin (Monika Gruber) kommt das neue Selbstbewusstsein ihrer Nachbarinnen jedoch höchst verdächtig vor. Sie beschattet das Trio - und beschwört einen Skandal herauf...