Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1.77:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
1. Ganz normale Jobs 2. Spuren 3. Nicht über mein Sofa 4. Geschmacksache
Klappentext
Der letzte Dreck! Heiko "Schotty" Schotte ist eine Reinigungsfachkraft mit besonderem Aufgabengebiet und komplizierter Berufsbezeichnung. Als Tatort - und Leichenfundortreiniger ist Schotty dafür zuständig, die Spuren des Todes zu beseitigen. Im Umgang mit Müll, Blut und Leichengeruch bringt Schotty so schnell nichts aus dem Konzept. Allerdings trifft Schotty bei seinen Einsätzen auch auf Hinterbliebene und weil er ein geselliger Mensch ist, wird manchmal mehr gesprochen als geputzt.
Ausstattung
- Making of
- Interviews mit Hauptdarsteller Bjärne Mädel und Regisseur Arne Feldhusen
- Outtakes/ Deleted Scene
- Shout Outs
- Web Clips
Der letzte Dreck! Meine Arbeit fängt da an, wo sich andere vor Entsetzen übergeben - das ist die stark vereinfachte, aber zutreffende Beschreibung von Schottys Job als Tatortreiniger.
Mit Desinfektionsmitteln, Schrubber und Putzlappen bewaffnet, ist Heiko Schotty Schotte immer der letzte am Leichenfundort. Täglich macht er die Erfahrung, dass der Mensch am Ende auch nur Materie ist. Bei seinen Einsätzen trifft Schotty auf hinterbliebene Angehörige, Freunde oder Bekannte, für die der Verstorbene mehr als zu desinfizierende Auslegeware ist. Und während er die Überreste entsorgt, fragen seine Gesprächspartner im Angesicht des Todes nach dem Sinn des Lebens. Davon bleibt selbst Schotty nicht unbeeindruckt. Doch während er noch überlegt, ob er eigentlich glücklich ist, muss er schon seine Sachen packen. Der nächste Leichenfundort wartet...