Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (2.40:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (dts HD 5.1 MA)
Untertitel für Hörgeschädigte: Englisch, Deutsch
Ländercode: 2
Nick (Jason Bateman), Kurt (Jason Sudeikis) und Dale (Charlie Day) erleben ihre tägliche Plackerei inzwischen als derart unerträglich, dass es für sie nur noch eine Option gibt: Weil sie sich eine Kündigung nicht leisten können, müssen sie ihre Bosse loswerden. Zu diesem Zweck trinken sie sich reichlich Mut an und lassen sich von einem aufdringlichen Ex-Knacki zu einem windigen Komplott überreden... Das Ergebnis ist ein komplizierter, angeblich todsicherer Plan, der sie ein für alle Mal von ihren Arbeitgebern befreien soll. Ein kleines Problem bleibt allerdings ungelöst: Selbst die besten Pläne sind nur so narrensicher wie die Köpfe, die sie sich ausgedacht haben.
1
Inhaltsverzeichnis
- MEIN SCHLIMMSTER JOB:
* Darsteller und Regisseur erinnern sich an frühere Jobs und schwierige Chefs
- WIE MAN MIT EINEM UNAUSSTEHLICHEN CHEF LEBT:
* Jason Bateman, Jason Sudeikis, Charlie Day und "Super-Chef" Regisseur Seth Gordon diskutieren die Qualitäten eines unaustehlichen Chefs, wie man mit dessen unverschämten Verhalten umgeht und erklären die Fantasien aller unterdrückten Angestellten.
- GEMEIN SEIN MACHT SO VIEL SPASS:
* So werden sie zu einem unausstehlichen Chef: Colin Farrell, Jennifer Ansiton und Kevin Spacey erzählen wie es war, böse, gemein und dreckig zu werden.
- DAS MAKING-OF DES KILL THE BOSS-SOUNDTRACKS:
* Komponist Christopher Lennertz und Seth Gordon bringen die ultimative super Band zusammen.
- NICHT VERWENDETE SZENEN
Klappentext
Nick, Kurt und Dale erleben ihre tägliche Plackerei inzwischen als derart unerträglich, dass es für sie nur noch eine Option gibt: Weil sie sich eine Kündigung nicht leisten können, müssen sie ihre Bosse loswerden. Zu diesem Zweck trinken sie sich reichlich Mut an und lassen sich von
einem aufdringlichen Ex-Knacki zu einem windigen Komplott überreden ... das Ergebnis ist ein komplizierter, angeblich todsicherer Plan, der sie ein für alle Mal von ihren Arbeitgebern befreien soll.
Ein kleines Problem bleibt allerdings ungelöst: Selbst die besten Pläne sind nur so narrensicher wie die Köpfe, die sie sich ausgedacht haben.
- Extended Cut: 105 Min.
- Kinoversion: 98 Min.
Ausstattung
- MEIN SCHLIMMSTER JOB:
* Darsteller und Regisseur erinnern sich an frühere Jobs und schwierige Chefs
- WIE MAN MIT EINEM UNAUSSTEHLICHEN CHEF LEBT:
* Jason Bateman, Jason Sudeikis, Charlie Day und Super-Chef Regisseur Seth Gordon diskutieren die Qualitäten eines unaustehlichen Chefs, wie man mit dessen unverschämten Verhalten umgeht und erklären die Fantasien aller unterdrückten Angestellten.
- GEMEIN SEIN MACHT SO VIEL SPASS:
* So werden sie zu einem unausstehlichen Chef: Colin Farrell, Jennifer Ansiton und Kevin Spacey erzählen wie es war, böse, gemein und dreckig zu werden.
- DAS MAKING-OF DES KILL THE BOSS-SOUNDTRACKS:
* Komponist Christopher Lennertz und Seth Gordon bringen die ultimative super Band zusammen.
- NICHT VERWENDETE SZENEN
Nick, Kurt und Dale erleben ihre tägliche Plackerei inzwischen als derart unerträglich, dass es für sie nur noch eine Option gibt: Weil sie sich eine Kündigung nicht leisten können, müssen sie ihre Bosse loswerden. Zu diesem Zweck trinken sie sich reichlich Mut an und lassen sich von einem aufdringlichen Ex-Knacki zu einem windigen Komplott überreden ... das Ergebnis ist ein komplizierter, angeblich todsicherer Plan, der sie ein für alle Mal von ihren Arbeitgebern befreien soll.
Ein kleines Problem bleibt allerdings ungelöst: Selbst die besten Pläne sind nur so narrensicher wie die Köpfe, die sie sich ausgedacht haben.