Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (2.35:1)
Sprachen / Tonformate: Deutsch, Japanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Making of, Interviews, Trailer
'Tokio in den späten 60er Jahren: Während sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stürzen, gerät auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als die offene, temperamentvolle und selbstbewusste Midori in sein Leben tritt, die all das ist, was Naoko nicht sein kann, muss Toru sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden.
"Naokos Lächeln ist ein Kunstwerk - als Roman von Haruki Murakami genauso wie jetzt als Verfilmung von Tran Anh Hung" (FAZ)
2
Inhaltsverzeichnis
- Making Of
- Interviews mit Regisseur und Hauptdarstellern
- Pandora Trailershow
Klappentext
Tokio in den späten 60er Jahren: Während sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stürzen, gerät auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als die offene, temperamentvolle und selbstbewusste Midori in sein Leben tritt, die all das ist, was Naoko nicht sein kann, muss Toru sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden
Ausstattung
- Making Of
- Interviews mit Regisseur und Hauptdarstellern
- Pandora Trailershow
Tokio in den späten 60er Jahren: Während sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stürzen, gerät auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als die offene, temperamentvolle und selbstbewusste Midori in sein Leben tritt, die all das ist, was Naoko nicht sein kann, muss Watanabe sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden.