Wie wird aus Bildern auf der Netzhaut und Schwingungen des Trommelfells im Gehirn ein optisches und akustisches Bild unserer Umwelt zusammengesetzt?
Klappentext
Wie wird aus Bildern auf der Netzhaut und Schwingungen des Trommelfells im Gehirn ein optisches und akustisches Bild unserer Umwelt zusammengesetzt? Was passiert in unseren Köpfen, damit aus der Flut der in jeder Sekunde auf uns einstürmenden
Sinneseindrücke nur die augenblicklich wichtigsten herausgefiltert werden? Und wie lässt sich dieses in Jahrmillionen der Evolution entstandene System mit einfachen Tricks überlisten? In drei Teilen widmet sich die Dokumentation diesen spannenden, längst noch
nicht vollständig erforschten Fragen und lässt führende Experten aus Neurowissenschaft und Psychologie zu Wort kommen. Darüber hinaus können die Zuschauer in einfachen, verblüffenden Experimenten am Bildschirm nachvollziehen, wie das Gehirn
arbeitet.
Laufzeit: 141 Min., FSK: ab 0
Wie wird aus Bildern auf der Netzhaut und Schwingungen des Trommelfells im Gehirn ein optisches und akustisches Bild unserer Umwelt zusammengesetzt? Was passiert in unseren Köpfen, damit aus der Flut der in jeder Sekunde auf uns einstürmenden Sinneseindrücke nur die augenblicklich wichtigsten herausgefiltert werden? Und wie lässt sich dieses in Jahrmillionen der Evolution entstandene System mit einfachen Tricks überlisten? In drei Teilen widmet sich die Dokumentation diesen spannenden, längst noch nicht vollständig erforschten Fragen und lässt führende Experten aus Neurowissenschaft und Psychologie zu Wort kommen. Darüber hinaus können die Zuschauer in einfachen, verblüffenden Experimenten am Bildschirm nachvollziehen, wie das Gehirn arbeitet.