Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1.85:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Extras: Interviews, Trailer u. a.
'1957 steht in San Francisco ein amerikanisches Meisterwerk vor Gericht. Angeklagt ist Howl, das Gedicht von Allen Ginsberg, das seinen Autor schlagartig bekannt gemacht hat. Gerade erschienen, wird die ohnehin kleine Auflage von der Polizei beschlagnahmt und der Verleger muss sich wegen Verbreitung obszönen Schrifttums vor Gericht verantworten. Das überraschende und leidenschaftliche Urteil gilt bis heute als Geburtsstunde der Beat-Generation und der amerikanischen Gegenkultur.
"... energisches lustvolles Kino, dass man so nicht so oft geboten bekommt" (BR 2)
Inhaltsverzeichnis
- Interviews
- Pandora Trailershow
Klappentext
1957 steht in San Francisco ein amerikanisches Meisterwerk vor Gericht. Angeklagt ist "Howl", das Gedicht von Allen Ginsberg (James Franco), das seinen Autor schlagartig bekannt gemacht hat. Gerade erschienen, wird die ohnehin kleine Auflage von der Polizei
beschlagnahmt und der Verleger muss sich wegen Verbreitung obszönen Schrifttums vor Gericht verantworten. Das überraschende und leidenschaftliche Urteil gilt bis heute als Geburtsstunde der Beat-Generation und der amerikanischen Gegenkultur.
Ausstattung
- Interviews
- Pandora Trailershow
1957 steht in San Francisco ein amerikanisches Meisterwerk vor Gericht. Angeklagt ist Howl, das Gedicht von Allen Ginsberg (James Franco), das seinen Autor schlagartig bekannt gemacht hat. Gerade erschienen, wird die ohnehin kleine Auflage von der Polizei beschlagnahmt und der Verleger muss sich wegen Verbreitung obszönen Schrifttums vor Gericht verantworten. Das überraschende und leidenschaftliche Urteil gilt bis heute als Geburtsstunde der Beat-Generation und der amerikanischen Gegenkultur.