Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1.85:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch, Russisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
'Im Zweiten Weltkrieg, zu Beginn der Operation Barbarossa, rekrutieren die Nazis eine paramilitärische Spezial-Einheit, die "Brandenburger", ähnlich den heutigen Navy Seals oder den Green Barets. Ihre Aufgabe ist es, Brücken hinter den sowjetischen Linien zu vermessen, bevor die Russen diese bei ihrem Rückzug zerstören können, um sie anschließend schnell wieder aufzubauen.
Bei ihren Erkundungen entdecken sie einen schwer bewaffneten Zug, der anrückt, um die zusammenbrechende russische Verteidigungslinie zu unterstützen. Dieser Zug muss um jeden Preis gestoppt werden!"
Inhaltsverzeichnis
- Wendecover
Klappentext
Im Zweiten Weltkrieg, zu Beginn der Operation Barbarossa, rekrutieren die Nazis eine paramilitärische Spezial-Einheit, die "Brandenburger", ähnlich den heutigen Navy Seals oder den Green Barets. Ihre Aufgabe ist es, Brücken hinter den sowjetischen Linien zu
vermessen, bevor die Russen diese bei ihrem Rückzug zerstören können, um sie anschließend schnell wieder aufzubauen.
Bei ihren Erkundungen entdecken einen schwer bewaffneten Zug, der anrückt, um die zusammenbrechende russische Verteidigungslinie zu unterstützen. Dieser Zug muss um jeden Preis gestoppt werden!
Ausstattung
- Wendecover
Im Zweiten Weltkrieg, zu Beginn der Operation Barbarossa, rekrutieren die Nazis eine paramilitärische Spezial-Einheit, die Brandenburger, ähnlich den heutigen Navy Seals oder den Green Barets. Ihre Aufgabe ist es, Brücken hinter den sowjetischen Linien zu vermessen, bevor die Russen diese bei ihrem Rückzug zerstören können, um sie anschließend schnell wieder aufzubauen.
Bei ihren Erkundungen entdecken einen schwer bewaffneten Zug, der anrückt, um die zusammenbrechende russische Verteidigungslinie zu unterstützen. Dieser Zug muss um jeden Preis gestoppt werden!
Nicht nur der russische Winter hat die Nazis zurückgeworfen. Es war vor allem der "Panzerzug nach Stalingrad"~Die Ausstattung des Filmes überzeugt: So wurden z. B. Kriegshistoriker und Waffenexperten involviert, um alles detailgetreu darstellen zu können