Technische Angaben:
Bildformat: 2.35:1 (16:9 anamorph codiert)
Sprachen (Tonformat): Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Ländercode: 2
Extras: Audiokommentar von Doris Dörrie, Hinter den Kulissen, Geschnittene Szenen, Cast & Crew Informationen, Trailer
'Doris Dörries turbulente Gesellschaftssatire über drei Paare, die Vergänglichkeit der Liebe und die Phasen einer Beziehung.
2
Inhaltsverzeichnis
- tba
Klappentext
Drei Paare treffen sich am Samstagabend. Emilia und Felix sind seit kurzem getrennt, worunter beide psychisch und finanziell leiden. Charlotte und Dylan sind plötzlich reich geworden, ihre Paarbeziehung wird jedoch trotz wachsendem Luxus immer armseliger; einzig Annette und
Boris sind nach wie vor glücklich verliebt und mit der Ikea-Einrichtung soweit zufrieden. Da erzählt Emilia von einer Studie, bei der selbst Paare, die über 20 Jahre zusammenlebten, auf Fotos nicht mal die Hände des anderen identifizieren konnten. Sie wettet, dass die meisten Männer mit
geschlossenen Augen nicht einmal ihre eigene Frau erkennen würden. Ein Experiment mit prekären Folgen beginnt...
Drei Paare treffen sich am Samstagabend. Emilia und Felix sind seit kurzem getrennt, worunter beide psychisch und finanziell leiden. Charlotte und Dylan sind plötzlich reich geworden, ihre Paarbeziehung wird jedoch trotz wachsendem Luxus immer armseliger; einzig Annette und Boris sind nach wie vor glücklich verliebt und mit der Ikea-Einrichtung soweit zufrieden. Da erzählt Emilia von einer Studie, bei der selbst Paare, die über 20 Jahre zusammenlebten, auf Fotos nicht mal die Hände des anderen identifizieren konnten. Sie wettet, dass die meisten Männer mit geschlossenen Augen nicht einmal ihre eigene Frau erkennen würden. Ein Experiment mit prekären Folgen beginnt...