Technische Angaben:
Bildformat: 16:9
Sprache / Tonformat: Deutsch, Französisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Interviews
Der Überraschungserfolg des französischen Kinos! Coline Serreau (Saint Jacques Pilgern auf Französisch) inszenierte eine wunderbare Geschlechterkomödie, die so gut ist, dass sie oft kopiert, aber nie erreicht wurde!Der Steward Jacques, der Architekt Pierre und der Comiczeichner Michel, allesamt Junggesellen um die 40, teilen sich in Paris eine große Wohnung. Doch eines Tages bekommen sie einen Korb mit einem Baby vor die Tür gestellt. Fortan ändert sich ihr Alltag gewaltig, denn das kleine Mädchen wirbelt das Leben der drei ordentlich durcheinander.
4
Inhaltsverzeichnis
- Interviews mit Regisseurin + Hauptdarstellern
Klappentext
Der Überraschungserfolg des französischen Kinos! Coline Serreau ("Saint Jacques - Pilgern auf Französisch") inszenierte eine wunderbare Geschlechterkomödie, die so gut ist, dass sie oft kopiert, aber nie erreicht wurde!
Der Steward Jacques, der Architekt Pierre und der Comiczeichner Michel, allesamt Junggesellen um die 40, teilen sich in Paris eine große Wohnung. Doch eines Tages bekommen sie einen Korb mit einem Baby vor die Tür gestellt. Fortan ändert sich ihr Alltag gewaltig, denn das kleine Mädchen wirbelt das Leben der drei ordentlich durcheinander.
"Witzig, rührend und intelligent!" - Filmreporter.de
Ausstattung
- Interviews mit Regisseurin + Hauptdarstellern
Der Steward Jacques, der Architekt Pierre und der Comiczeichner Michel, allesamt Junggesellen um die 40, teilen sich in Paris eine große Wohnung. Doch eines Tages bekommen sie einen Korb mit einem Baby vor die Tür gestellt. Fortan ändert sich ihr Alltag gewaltig, denn das kleine Mädchen wirbelt das Leben der drei ordentlich durcheinander.