Technische Angaben:
Bildformat: 4:3 (1.33:1)
Sprachen/Tonformat: Deutsch, Französisch (Dolby Digital 2.0)
Ländercode: 2
Inhaltsverzeichnis
- DIE FRENBEDIENUNG IN DER HAND - Jean-Claude Brisseau kommentiert die Schlüsselszenen seines Films (ca. 20 Min.)
- BRISSEAU CINÉASTE - Making-of-Dokumentation von Luc Ponette (ca. 45 Min.)
- DER FALL UND DER FLUG - Interview mit Regisseur Jean-Claude Brisseau (ca. 20 Min.)
- ca. 20-seitiges Booklet
Klappentext
Der 14-jährige Bruno kommt gerade in sein neues Zuhause: eine Wohnung im 15. Stock eines Betonmonsters, das im Pariser Vorort Seine-Saint-Denis in den kalten Himmel ragt. Seine Mutter, die rund um die Uhr arbeiten muss, sieht er nur in Form von kleinen Notizzetteln. Im
zehnten Stock - die Aufzüge sind kaputt - begegnet er dem jungen Jean-Roger, der gerade die Fußmatte seines Nachbarn anzündet. Am nächsten Tag trifft er ihn wieder: sie gehen in dieselbe Klasse. Nachdem die beiden sich anfreunden, lernt Bruno Jean-Rogers Familie kennen:
Aggression und Langeweile bestimmen dort den Alltag, während sich der Frust in brutalen Streichen seinen Weg bahnt. Willkommen in der Banlieue!
Ausstattung
- DIE FRENBEDIENUNG IN DER HAND - Jean-Claude Brisseau kommentiert die Schlüsselszenen seines Films (ca. 20 Min.)
- BRISSEAU CINÉASTE - Making-of-Dokumentation von Luc Ponette (ca. 45 Min.)
- DER FALL UND DER FLUG - Interview mit Regisseur Jean-Claude Brisseau (ca. 20 Min.)
- ca. 20-seitiges Booklet
Der 14-jährige Bruno kommt gerade in sein neues Zuhause: eine Wohnung im 15. Stock eines Betonmonsters, das im Pariser Vorort Seine-Saint-Denis in den kalten Himmel ragt. Seine Mutter, die rund um die Uhr arbeiten muss, sieht er nur in Form von kleinen Notizzetteln. Im zehnten Stock - die Aufzüge sind kaputt - begegnet er dem jungen Jean-Roger, der gerade die Fußmatte seines Nachbarn anzündet. Am nächsten Tag trifft er ihn wieder: sie gehen in dieselbe Klasse. Nachdem die beiden sich anfreunden, lernt Bruno Jean-Rogers Familie kennen: Aggression und Langeweile bestimmen dort den Alltag, während sich der Frust in brutalen Streichen seinen Weg bahnt. Willkommen in der Banlieue!