Technische Angaben:
Bildformat: 4:3 (1.33:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
Inhaltsverzeichnis
- Interviews zum Film-Epos
- Gespräche mit Zeitzeugen der Filmproduktion
- Bildergalerien:
* Originalschauplätze in Berlin damals und heute
* Ehrendenkmale in Berlin
- "Whos who"
- Zeittafeln zum Kriegsverlauf
Klappentext
Die 5 Teilige monumentale Filmreihe umspannt in beispielloser Detailtreue den Zeitraum Frühjahr 1943 bis 1945.
- Über 300 Millionen Kinobesucher
- In Farbe und Schwarzweiß
Ausstattung
- Interviews zum Film-Epos
- Gespräche mit Zeitzeugen der Filmproduktion
- Bildergalerien:
* Originalschauplätze in Berlin damals und heute
* Ehrendenkmale in Berlin
- Whos who
- Zeittafeln zum Kriegsverlauf
Die fünfteilige monumentale Filmreihe umspannt in beispielloser Detailgetreue den Zeitraum Frühjahr 1943 bis Kriegsende 1945. Der Historienfilm rekonstruiert die Sowjetoffensive vom Feuerbogen Kursk bis zur Niederlage Nazi-Deutschlands mit der Schlacht in und um Berlin. Der Zuschauer wird in den Szenen des Kampfes an die Originalschauplätze in Russland, Jugoslawien, Italien, Polen und Deutschland mitgenommen. Luftkämpfe, Panzerattacken und Sequenzen strategischer Beratungen in den verschiedenen Kommandozentralen bieten einen detailgetreuen Einblick in das wohl größte und dramatischste Kriegsgeschehen unserer Zeit.
Teil 1: Der Feuerbogen (ca. 89 Minuten)
Teil 2: Der Durchbruch (ca. 87 Minuten)
Teil 3: Die Hauptstoßrichtung (ca. 127 Minuten)
Teil 4: Die Schlacht um Berlin (ca. 84 Minuten)
Teil 5: Der letzte Sturm (ca. 71 Minuten)