Technische Angaben:
Bildformat: 4:3 (1.33:1)
Sprachen / Tonformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Deleted Scenes u. a.
Im Jahr 2192 ist die Erdoberfläche durch Umweltkatastrophen weitgehend unbewohnbar geworden. Ein Expeditionsteam wird zum erdähnlichen Planeten G889 geschickt, um diesen für eine Kolonialisierung vorzubereiten. Doch die Bruchlandung ihres Schiffes zwingt die Siedler tausende Meilen zu Fuß zum geplanten Landeplatz zu wandern.
1
Inhaltsverzeichnis
- Outtakes
- Deleted Scenes
Klappentext
Im Jahr 2192 ist die Erdoberfläche durch Umweltkatastrophen weitgehend unbewohnbar geworden. Die Menschheit lebt auf Raumstationen im All. Ein Expeditionsteam des ¿Projekt Eden¿ unter der Leitung von Devon Adair (Debrah Farentino) wird zum erdähnlichen Planeten G889 geschickt, um diesen für eine Kolonialisierung vorzubereiten. Doch die Bruchlandung ihres Schiffes zwingt die Siedler tausende Meilen zu Fuß zum geplanten Landeplatz zu wandern. Auf ihrem Weg durch die unbekannte Welt sind sie großen Gefahren ausgesetzt, denn der Planet ist nicht unbewohnt...
Ausstattung
- Outtakes
- Deleted Scenes
Im Jahr 2192 ist die Erdoberfläche durch Umweltkatastrophen weitgehend unbewohnbar geworden. Die Menschheit lebt auf Raumstationen im All. Ein Expeditionsteam des Projekt Eden unter der Leitung von Devon Adair (Debrah Farentino) wird zum erdähnlichen Planeten G889 geschickt, um diesen für eine Kolonialisierung vorzubereiten. Doch die Bruchlandung ihres Schiffes zwingt die Siedler tausende Meilen zu Fuß zum geplanten Landeplatz zu wandern. Auf ihrem Weg durch die unbekannte Welt sind sie großen Gefahren ausgesetzt, denn der Planet ist nicht unbewohnt ...