Technische Angaben:
Bildformat: 1.33:1 (4:3)
Sprachen / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital Mono)
Ländercode:2
Extras: Making of, Featurettes, Bildergalerie
Fassbinders Meisterwerk remastered auf 6 DVDs - 13 Teile plus Epilog! Die 65-minütige Dokumentation Ein Megafilm und seine Geschichte" von Cutterin und Fassbinder-Lebensgefährtin Juliane Lorenz und ein umfangreiches Booklet mit einem sehr persönlichen Text von Fassbinder ergänzen die umfangreiche Edition im 6er Schuber. Fassbinders Meisterwerk remastered auf 6 DVDs - 13 Teile plus Epilog! Die 65-minütige Dokumentation "Ein Megafilm und seine Geschichte" von Cutterin und Fassbinder-Lebensgefährtin Juliane Lorenz und ein umfangreiches Booklet mit einem sehr persönlichen Text von Fassbinder ergänzen die umfangreiche Edition im 6er Schuber.
.
Inhaltsverzeichnis
- "Fassbinders Berlin Alexanderplatz - Ein Megafilm und seine Geschichte" von Juliane Lorenz (ca. 65 Min.)
- "Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten" von Hans-Dieter Hartl (ca. 44 Min.)
- "Fassbinders Berlin Alexanderplatz Remastered - Beobachtungen bei der Restauration" von Juliane Lorenz (ca. 32 Min.)
- Beispiele der Restaurierung anhand von Vorher-Nachher-Vergleichen
- Zusammenfassungen ausgestrahlt vor Teil 2 bis 13 (unrestauriert)
- Booklet erstmals mit Fassbinders Aufsatz "Die Städte des Menschen und seine Seele - Einige ungeordnete Gedanken zu Alfred Döblins Roman ,Berlin Alexanderplatz"
- Fotogalerie
- Gesamtcredits Film und Restaurierung
Klappentext
Als Franz Biberkopf aus dem Gefängnis entlassen wird, schwört er, ein anständiges Leben zu führen. Er verdingt sich als Straßenverkäufer auf dem Berliner Alexanderplatz. Dann lernt er den Bandenchef Reinhold kennen und gerät auf die schiefe Bahn. Nach einem missglückten
Einbruch verliert Franz einen Arm, aber nicht seinen Willen, für ein ehrliches Leben zu kämpfen. Er verliebt sich in die Prostituierte Mieze. Doch schon bald erscheinen die Phantome seiner Vergangenheit.
Ausstattung
- Fassbinders Berlin Alexanderplatz - Ein Megafilm und seine Geschichte von Juliane Lorenz (ca. 65 Min.)
- Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten von Hans-Dieter Hartl (ca. 44 Min.)
- Fassbinders Berlin Alexanderplatz Remastered - Beobachtungen bei der Restauration von Juliane Lorenz (ca. 32 Min.)
- Beispiele der Restaurierung anhand von Vorher-Nachher-Vergleichen
- Zusammenfassungen ausgestrahlt vor Teil 2 bis 13 (unrestauriert)
- Booklet erstmals mit Fassbinders Aufsatz Die Städte des Menschen und seine Seele - Einige ungeordnete Gedanken zu Alfred Döblins Roman ,Berlin Alexanderplatz
- Fotogalerie
- Gesamtcredits Film und Restaurierung
Als Franz Biberkopf aus dem Gefängnis entlassen wird, schwört er, ein anständiges Leben zu führen. Er verdingt sich als Straßenverkäufer auf dem Berliner Alexanderplatz. Dann lernt er den Bandenchef Reinhold kennen und gerät auf die schiefe Bahn. Nach einem missglückten Einbruch verliert Franz einen Arm, aber nicht seinen Willen, für ein ehrliches Leben zu kämpfen. Er verliebt sich in die Prostituierte Mieze. Doch schon bald erscheinen die Phantome seiner Vergangenheit.