Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 anamorph (2.35:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch, Französisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Making Of, Trailer u. a.
'Ein Rollentausch muss her! - Das ist der einzige Ausweg, den die gestresste Ehefrau und Mutter Ariane (Sophie Marceau) sieht, nachdem sie weder von ihrem Mann Hugo (Dany Boon), noch ihren Kindern genug Respekt für ihre Arbeit erfährt.
Also übernimmt sie kurzerhand seinen Job als Leiter einer Firma. Er hingegen mutiert für ein Jahr lang zum Hausmann und darf dabei auch ihre Schmuckkollektion verkaufen.
Der Tausch wird ein voller Erfolg - zunächst ...
Inhaltsverzeichnis
- Making of (mit deutschen Untertiteln)
- Kinotrailer
Klappentext
"Gib mir Deinen Platz, ich gebe Dir meinen", sagt Ariane zu Hugo, schnappt sich die Autoschlüssel und übernimmt schon am nächsten Tag eine Direktionsstelle in der Firma ihres Mannes. Auch Hugo fühlt sich pudelwohl in seiner Rolle als Hausmann, bringt den privaten
Schmuckverkauf seiner Ehefrau in Schwung und kann sich gar nicht mehr vorstellen, wieder an seine alte Stelle zurückzukehren. Natürlich müssen jetzt auch im Bett die Seiten getauscht werden. Aber ist das Leben wirklich besser, wenn man es von der anderen Seite der Bettkante
betrachtet?
Ausstattung
- Making of (mit deutschen Untertiteln)
- Kinotrailer
Gib mir Deinen Platz, ich gebe Dir meinen, sagt Ariane zu Hugo, schnappt sich die Autoschlüssel und übernimmt schon am nächsten Tag eine Direktionsstelle in der Firma ihres Mannes. Auch Hugo fühlt sich pudelwohl in seiner Rolle als Hausmann, bringt den privaten Schmuckverkauf seiner Ehefrau in Schwung und kann sich gar nicht mehr vorstellen, wieder an seine alte Stelle zurückzukehren. Natürlich müssen jetzt auch im Bett die Seiten getauscht werden. Aber ist das Leben wirklich besser, wenn man es von der anderen Seite der Bettkante betrachtet?
Rasante und turbulente Komödie mit Sophie Marceau (La Boum, LOL) und Frankreichs neuem Superstar Dany Boon (Willkommen bei den Sch'tis)~Von den Produzenten von "8 Frauen", "Swimming Pool" und "Der kleine Nick"