Technische Angaben:
Bildformat: diverse
Sprache / Tonformat: Deutsch, Französisch, (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Fotogalerie, Trailer u. a.
Die umfangreiche Box widmet sich dem Komiker mit der kürzesten Zündschnur und den hysterischsten Gesichtsentgleisungen. Mit dem Klassiker Die große Sause", der erst von Willkommen bei den Schtis" als erfolgreichster französischer Kinofilm abgelöst wurde. Mit den heiß begehrten Synchros mit Gerd Martienzen als de-Funès-Sprecher!
Inhaltsverzeichnis
Die große Sause:
- Deutsche Fassung 1967
- Deutsche Fassung 1974
- Deutsche Integralfassung (1967 + 1974)
- Kinoaushangsatz
- Werberatschlag als PDF
- Fotogalerie
- Trailer
- Wendecover
Fünf Glückspilze:
- Fotogalerie
- Trailer
- Wendecover
Quietsch ... Quietsch ... Wer bohrt denn da nach Öl?:
- Farbfassung
- Trailer
- Wendecover
Klappentext
-> Die große Sause (Frankreich/GB 1966):
Paris 1942: Der beschränkte Malermeister Bouvet sowie der exzentrische Stardirigent der Pariser Oper Lefort versuchen als Helfer wider Willen, drei abgestürzte Engländer vor dem Zugriff der deutschen Besatzer zu retten.
-> Fünf Glückspilze (Frankreich 1963):
In fünf Episoden bewirkt Fortuna Turbulenzen und Irrungen: Angefangen bei einem Dienstmädchen, das unverhofft aber folgenreich einen Nerz gewinnt, bis hin zum Gewinner einer Jacht und dessen anschließender amouröser Kreuzfahrt.
-> Quietsch... quietsch... wer bohrt denn da nach Öl (Frankreich 1963):
Der Börsenhai Monestier ist auf 180: Seine Frau hat sich eine nutzlose Erdölkonzession für den venezuelanischen Dschungel aufschwatzen lassen, der schnöselige Lackaffe Antoine macht sich an seine Tochter ran und sein Sohn schlägt mit einer Samba-Tänzerin auf. Aber Monestier hat
einen Plan ...
- Keine Info -
Ausstattung
Die große Sause:
- Deutsche Fassung 1967
- Deutsche Fassung 1974
- Deutsche Integralfassung (1967 + 1974)
- Kinoaushangsatz
- Werberatschlag als PDF
- Fotogalerie
- Trailer
- Wendecover
Fünf Glückspilze:
- Fotogalerie
- Trailer
- Wendecover
Quietsch ... Quietsch ... Wer bohrt denn da nach Öl?:
- Farbfassung
- Trailer
- Wendecover
-> Die große Sause (Frankreich/GB 1966):
Paris 1942: Der beschränkte Malermeister Bouvet sowie der exzentrische Stardirigent der Pariser Oper Lefort versuchen als Helfer wider Willen, drei abgestürzte Engländer vor dem Zugriff der deutschen Besatzer zu retten.
-> Fünf Glückspilze (Frankreich 1963):
In fünf Episoden bewirkt Fortuna Turbulenzen und Irrungen: Angefangen bei einem Dienstmädchen, das unverhofft aber folgenreich einen Nerz gewinnt, bis hin zum Gewinner einer Jacht und dessen anschließender amouröser Kreuzfahrt.
-> Quietsch... quietsch... wer bohrt denn da nach Öl (Frankreich 1963):
Der Börsenhai Monestier ist auf 180: Seine Frau hat sich eine nutzlose Erdölkonzession für den venezuelanischen Dschungel aufschwatzen lassen, der schnöselige Lackaffe Antoine macht sich an seine Tochter ran und sein Sohn schlägt mit einer Samba-Tänzerin auf. Aber Monestier hat einen Plan ...