Bildformat: (1.85:1) 16:9
Sprachen / Tonformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Klappentext
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs verschlägt es Abel Tiffauges (John Malkovich), der in Paris eine kleine Autowerkstatt betreibt, als Kriegsgefangenen nach Ostpreußen. Auf der Ritterburg Kaltenborn arbeitet sich der kinderliebe Außenseiter alsbald zum Wächter über einige hundert Jungen hoch, die ausgelassen ein bisschen Krieg spielen. Doch wenig später wird aus fröhlichem Spiel tödliche Realität: Die Russen stehen vor den Toren, die Knaben rennen in ihr Verderben und der naive Abel begreift erst jetzt,
dass er selbst als Werkzeug missbraucht wurde ...
Der Unhold ist die mit epischer Wucht erzählte Geschichte von Abel Tiffauges, einem zärtlichen Riesen, der Kinder liebt und ihre Nähe sucht, weil er selbst ein Kind geblieben ist. Einem, der sie entführt - aber nicht, um sie aufzufressen, wie im Märchen, sondern um sie vor der Gesellschaft der Erwachsenen zu schützen. Abel ist groß, kräftig und von magischer Natur. Ein Außenseiter - jenseits von Gut und Böse. In Paris, am Vorabend des zweiten Weltkrieges, wird aus dem Waisenjungen ein ungewöhnlicher, scheuer Mann. Später, als französischer Kriegsgefangener in Ostpreußen, erscheint seinem naiven Blick die große und grausame Weltgeschichte wie ein unwirkliches Schauermärchen. Während die sechste Armee in Stalingrad kapituliert, streift Abel durch die masurischen Wälder, um Kinder für Hitlers schwindendes Heer zu entführen. Seine Liebe zu den Kindern hat ihn an die paramilitärische Eliteschule Kaltenborn verschlagen. Hier üben sich Hunderte von Jungen zwischen 12 und 16 Jahren in Spielen, Wettkämpfen und Kriegshandwerk. Erst im Angesicht russischer Panzer begreift Abel, dass er seine Schützlinge in den sicheren Tod geschickt hat...