Menge:

Heute bin ich Samba

Medium
Erscheinungsdatum
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Titel in deutsch
Interpret
Inhalt
Laufzeit
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Kopierschutz
Discanzahl
Disc Info
Marketingdivision
Untertitel
Bildabtastung
Bildfarbe
Geschnitten
Produktionsjahr
Produktionsland
Kino Veroeffentlichung
Mediumbox
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Zusammenstellung
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1.85:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch DD 5.1/Französisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Extras: Entfallene Szenen, Making of, Featurettes
Zehn Jahre ist es her, dass Samba (Omar Sy) - nicht ganz legal - aus Senegal nach Frankreich eingereist ist. Seitdem hält er sich in Paris mit Aushilfsjobs über Wasser und versucht, unter dem Radar der Behörden zu existieren. Gemeinsam mit seinem heißblütigen "brasilianischen" Freund Wilson (Tahar Rahim), der eigentlich Algerier ist, gehört er zu den unzähligen "Sans-Papiers", die sich überall in der Stadt als Tagelöhner verdingen - identitätslos, unsichtbar und immer in der Angst, abgeschoben zu werden. Sambas Traum von einem eigenen Restaurant scheint in weiter Ferne als er eines Tages tatsächlich in Abschiebehaft gelangt. Unterstützung kommt von einer Hilfsorganisation, in Form der einstigen Karrierefrau Alice (Charlotte Gainsbourg), die sich nach einem Burn-Out ehrenamtlich engagiert. Samba ist ihr erster Fall und den Rat ihrer Kollegen, auf Distanz zu bleiben, wirft Alice bereits am ersten Tag über Bord.

Inhaltsverzeichnis



- Making Of (ca.45 Min)

- Deleted Scenes, wahlweise mit Audiokommentar der Regisseure

- Impressionen: Tanz durch die Premieren & Musik von Ludovico Einaudi


Klappentext

Zehn Jahre ist es her, dass Samba - nicht ganz legal - aus dem Senegal nach Frankreich eingereist ist. Seitdem hält er sich in
Paris mit Aushilfsjobs über Wasser und versucht, unter dem Radar der Behörden zu existieren. Gemeinsam mit seinem heißblütigen
"brasilianischen" Freund Wilson, der eigentlich Algerier ist, gehört er zu den unzähligen "Sans-Papiers", die sich überall in
der Stadt als Tagelöhner verdingen - identitätslos, unsichtbar und immer in der Angst, abgeschoben zu werden. Sambas Traum von
einem eigenen Restaurant scheint in weiter Ferne, als er eines Tages tatsächlich in Abschiebehaft gelangt. Unterstützung kommt von einer
Hilfsorganisation, in Form der einstigen Karrierefrau Alice, die sich nach einem Burn-out ehrenamtlich engagiert.
Samba ist ihr erster Fall, und den Rat ihrer Kollegen, auf Distanz zu bleiben, wirft Alice bereits am ersten Tag über Bord.


Ausstattung

- Making Of (ca.45 Min)
- Deleted Scenes, wahlweise mit Audiokommentar der Regisseure
- Impressionen: Tanz durch die Premieren & Musik von Ludovico Einaudi
Zehn Jahre ist es her, dass Samba (Omar Sy) - nicht ganz legal - aus Senegal nach Frankreich eingereist ist. Seitdem hält er sich in Paris mit Aushilfsjobs über Wasser und versucht dabei nicht aufzufallen. Zusammen mit seinem heißblütigen brasilianischen Freund Wilson (Tahar Rahim), der aber eigentlich aus Algerien stammt, schlüpft er in die unterschiedlichsten Verkleidungen und wechselt häufig den Job, wenn wieder mal was schief geht. Dennoch hält Samba an seinem großen Traum, eines Tages als Restaurantkoch zu arbeiten, optimistisch fest. Endlich winkt ihm eine unbefristete Stelle und er wird leichtsinnig, weil er glaubt, dass eine Aufenthaltserlaubnis jetzt nur noch reine Formsache ist. Doch dann verweigern ihm die Behörden die ersehnten Papiere und er landet postwendend in Abschiebehaft. Jetzt steckt Samba richtig in der Klemme und braucht dringend Hilfe. Die erhofft er sich von der dünnhäutigen Karrierefrau Alice (Charlotte Gainsbourg), die sich nach einem Burn-Out nun ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert. Samba ist ihr erster Fall und sie macht gleich alles falsch: Obwohl ihr die Kolleginnen eingeschärft haben, immer die Distanz zu wahren, gibt sie Samba schon am ersten Tag ihre Telefonnummer.


Datenschutz-Einstellungen