Technische Angaben: Bildformat: 16:9 anamorph codiert (1.78:1)
Sprachen / Tonformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Interviews, Trailer u. a.
Invercargill, Neuseeland, am Ende der 1960er Jahre: Der verschrobene Motorrad-Bastler Burt Munro (Anthony Hopkins) hat einen Traum: Einmal will er mit seiner eigenhändig modifizierten Maschine Typ Indian Scout bei dem alljährlichen Hochgeschwindigkeits-Rennen auf den Salzseen in Utah dabei sein. Per Schiff bricht Burt in Richtung Vereinigte Staaten auf und geht in Kalifornien von Bord. Auf dem Weg nach Utah macht er Bekanntschaft mit einem betrügerischen Autohändler, lernt die Drag-Queen Tina kennen und stürzt sich in eine ebenso leidenschaftliche wie kurze Affäre mit der schönen Witwe Ada. Mehr als einmal sieht es während der Reise so aus, als würde Burts schwaches Herz ihm einen Strich durch die Rechnung machen aber am Ende kann er sich und dem Rest der Welt beweisen, dass weder er noch seine Indian zum alten Eisen gehören...
3
Inhaltsverzeichnis
- Interviews
- Preview Scenes & Montage
- Trailer
Klappentext
Der Neuseeländer Burt Munro will sich und der Welt beweisen, dass weder er noch seine 46 Jahre altes Motorrad schon zum alten Eisen gehören. Ungeachtet seiner gesundheitlichen Probleme verpfändet er sein Haus, um mit einer "Indian Twin Scout" bei der Speed
Week auf dem großen Salzsee im US-Bundesstaat Utah zu starten. Dort will er einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.
Ausstattung
- Interviews
- Preview Scenes & Montage
- Trailer
Der Neuseeländer Burt Munro will sich und der Welt beweisen, dass weder er noch seine 46 Jahre altes Motorrad schon zum alten Eisen gehören. Ungeachtet seiner gesundheitlichen Probleme verpfändet er sein Haus, um mit einer Indian Twin Scout bei der Speed Week auf dem großen Salzsee im US-Bundesstaat Utah zu starten. Dort will er einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.