Technische Angaben:
Bildformat: 1:1,85
Sprachen/Tonformat: Deutsch, Schwedisch (Dolby DTS)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Im tornedalischen Pajala, in der nördlichsten Ecke Schwedens, ist das Leben so rauh wie die Einwohner selbst. Hier träumen die verschworenen Freunde Matti und Niila in den 60er Jahren von der großen Welt, von Südschweden, Stockholm, Paris... und China, das am Ende der Straße liegen soll, die aus Vittula hinausführt. Bis eines Tages eine Beatles-Single in ihr Leben platzt: Rockn Roll Music, ein Urknall, die mitreißende, unwiderrufliche Verheißung der Freiheit.Populärmusik aus Vittula ist die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft und eine furiose Zeitreise durch ein rebellisches Jahrzehnt im Niemandsland zwischen Schweden und Finnland. Populärmusik aus Vittula ist wildes und zärtliches Kino in der Tradition von Kaurismäki, Kusturica und Michel aus Lönneberga, ergreifend, schräg, komisch, märchenhaft und mitreißend wirklich.
Inhaltsverzeichnis
- Interview mit Reza Gagher (15 min., englisch)
- 8seitiges Booklet
- Trailer
Klappentext
In Pajala in der nördlichsten Ecke Schwedens ist das Leben in den 60er-Jahren so rau wie die Einwohner selbst. Wer hier seinen Mann nicht steht, der ist "knapsu" - das Synonym für alles Unmännliche und Verweichlichte. Im Stadtteil Vittula träumen die Freu
Ausstattung
- Interview mit Reza Gagher (15 min., englisch)
- 8seitiges Booklet
- Trailer
Im Nordosten Schwedens, in der Stadt Vittula, träumen die beiden Freunde Matti (Niklas Ulfvarson, Max Enderfors) und Niila (Tommy Vallikari, Andreas af Enehjelm) in den 1960er Jahren von der großen weiten Welt. Von Südschweden, Stockholm, Paris und China. Als eines Tages eine Beatles-Single in ihr Leben platzt, verspüren sie die atemberaubende Verheißung der Freiheit - Rockn Roll. Doch Musik gilt in Vittula als der Inbegriff der Unmännlichkeit. Matti und Niila bleiben jedoch hartnäckig und bekommen mit dem südschwedischen Musiklehrer Greger (Björn Kjellman) einen cleveren Verbündeten...