Inhaltsverzeichnis
Bonus Film 1:
- Filmografie / Biografie von Kurt Maetzig, Günther Simon und Hans-Peter Minetti
- AZ 12/1954/1 Premiere "Sohn seiner Klasse"
- Original Kino-Plakat
- Szenenfotos aus dem Film
- Ernst Thälmann in Ziegenhals
Bonus Film 2:
- Filmografie / Biografie von Kurt Maetzig, Günther Simon und Hans-Peter Minetti
- AZ 52/1954/3 Wilhelm Pieck besucht DEFA Studio Babelsberg
- AZ 41/1955/5 Premiere "Führer seiner Klasse"
- Original Kino-Plakat
- Szenenfotos aus dem Film
- Ernst Thälmann - Eine Biografie
Klappentext
Beide Teile auf 2 DVDs! Teil 1 - "Ernst Thälmann, Sohn seiner Klasse": Der historisch-biographische Film beginnt in den ersten Novembertagen 1918 an der Westfront. Zu den deutschen Soldaten dringt die Nachricht vom revolutionären Aufstand in Kiel. Der junge Thälmann, Soldat wider Willen, möchte bei den sich ausbreitenden Kämpfen neben seinen Genossen in Hamburg stehen. Als die Revolution durch den Verrat rechter Sozialdemokraten und die Zersplitterung der Arbeiterklasse in Gefahr gerät, versucht er dennoch unermüdlich, die Arbeiter zu einen. Die Reaktion jedoch wird immer stärker und die Not der einfachen Leute immer größer. In dieser Situation will der Hamburger Polizeisenator die Löschung eines Schiffes mit Lebensmitteln, eine Solidaritätssendung Petrograder Arbeiter, verhindern. Thälmann aber setzt das Entladen durch. - Teil 2: "Ernst Thälmann, Führer seiner Klasse": Der zweite Teil umfaßt den Zeitraum von 1933 bis zur Ermordung Thälmanns 1944. Er zeigt den Kampf Thälmanns um die Einheitsfront der deutschen Arbeiter gegen die Nationalsozialisten, seine Verhaftung nach der Machtergreifung Hitlers und die elf Jahre Kerkerhaft, in denen er standhaft bleibt bis zum Tod. Ein Befreiungsversuch der Genossen scheitert, einem korrumpierenden Freiheitsangebot Görings erteilt Thälmann eine Absage. Und er muß miterleben, wie seine tapfere Mitkämpferin Änne Jansen im Frauengefängnis gegenüber bei einem Bombenangriff umkommt. Zur zweiten tragenden Gestalt des Films wird Ännes Mann Fiete Jansen, der bereits im ersten Teil als Freund und Kämpfer an Thälmanns Seite stand. Als Kommandeur des Thälmann-Bataillons kämpft er in Spanien für die Sache des Volkes und später in den Reihen der Roten Armee für eine schnelle Beendigung des faschistischen Krieges.
Ausstattung
Bonus Film 1:
- Filmografie / Biografie von Kurt Maetzig, Günther Simon und Hans-Peter Minetti
- AZ 12/1954/1 Premiere Sohn seiner Klasse
- Original Kino-Plakat
- Szenenfotos aus dem Film
- Ernst Thälmann in Ziegenhals
Bonus Film 2:
- Filmografie / Biografie von Kurt Maetzig, Günther Simon und Hans-Peter Minetti
- AZ 52/1954/3 Wilhelm Pieck besucht DEFA Studio Babelsberg
- AZ 41/1955/5 Premiere Führer seiner Klasse
- Original Kino-Plakat
- Szenenfotos aus dem Film
- Ernst Thälmann - Eine Biografie
Sohn seiner Klasse: Der 1. Teil behandelt den Abschnitt von der Novemberrevolution 1918 bis zum Hamburger Aufstand 1923.
Führer seiner Klasse: Der 2.Teil umfasst den Zeitraum von 1930 bis zur Ermordung Thälmanns 1944.
Ein historisch-biografisches Filmepos
MIT BEGLEITHEFT ZU DIESEM SPIELFILM
Laufzeit:
- Film 1: 119 Min
- Film 2: 132 Min