BR
Gladbeck (Blu-ray)
Stephan Kampwirth & Martin Wuttke & Alexander Scheer & Ulrich Noethen

19,45 €

inkl. MwSt. · zzgl. Versand
Lieferzeit 6-7 Werktage
Menge:

Gladbeck (Blu-ray)

Medium
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Titel in deutsch
Sprache
Laufzeit
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Kopierschutz
Discanzahl
Hersteller
Bildfarbe
Geschnitten
Produktionsjahr
Produktionsland
Mediumbox
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Zusammenstellung
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Gladbeck, 16. August 1988: Aus einem fehlgeschlagenen Banküberfall entwickelt sich eine dreitägige Geiselnahme. Während die Täter dabei zu Medienstars avancieren, verliert der deutsche Journalismus seine Unschuld - und drei Menschen am Ende ihr Leben. Der Zweiteiler "Gladbeck" schildert ein Verbrechen, das sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat, und geht der Frage nach, welche Mechanismen wirken müssen, damit Menschen das Empfinden für moralische Integrität, Recht und Gesetz verlieren.

Inhaltsverzeichnis

- Making of


Klappentext

Gladbeck, 16. August 1988: Aus einem fehlgeschlagenen Banküberfall entwickelt sich eine dreitägige Geiselnahme. Während die Täter dabei zu Medienstars avancieren, verliert der deutsche Journalismus seine Unschuld - und drei Menschen am Ende ihr Leben. Der Zweiteiler "Gladbeck" schildert ein Verbrechen, das sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat, und geht der Frage nach, welche Mechanismen wirken müssen, damit Menschen das Empfinden für moralische Integrität, Recht und Gesetz verlieren.


Ausstattung


Gladbeck, 16. August 1988: Aus einem fehlgeschlagenen Banküberfall entwickelt sich eine dreitägige Geiselnahme. Während die Täter dabei zu Medienstars avancieren, verliert der deutsche Journalismus seine Unschuld - und drei Menschen am Ende ihr Leben. Der Zweiteiler Gladbeck schildert ein Verbrechen, das sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat, und geht der Frage nach, welche Mechanismen wirken müssen, damit Menschen das Empfinden für moralische Integrität, Recht und Gesetz verlieren.


Datenschutz-Einstellungen