DVD
Kästner und der kleine Diensta
Die bewegende Geschichte hinter 'Emil und die Detektive', Regie: Wolfgang Murnberger, Schauspieler: Florian David Fitz/Nico Kleemann/Jascha Baum u a, D/A 2016, FSK ab 6, DVD-Video, Dt
Verena Altenberger & Thomas Anton & Nikolaus Barton & Jascha Baum

14,95 €

inkl. MwSt. · zzgl. Versand
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Kästner und der kleine Diensta

Medium
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Interpret
Inhalt
Sprache
Laufzeit
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Kopierschutz
Discanzahl
Disc Info
Hersteller
Marketingdivision
Bildabtastung
Bildfarbe
Bildformat
Geschnitten
Produktionsjahr
Mediumbox
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Genre
Drehbuchautor
Cutter
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Als 1931 der Kinderbuch-Bestseller Emil und die Detektive verfilmt wird und seinen Schöpfer Erich Kästner zu einem berühmten Mann macht, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kinderlosen Schriftsteller und dem vaterlosen Hans, dem neunjährigen Kinderdarsteller des kleinen Dienstag. Doch ihre Freundschaft wird im Dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als Kästners Bücher verboten werden und aus dem kleinen Hans ein Primaner in Uniform wird und klar wird: Nicht alle sind zum Helden geboren

Klappentext



Die Geschichte beginnt 1929 in Berlin. Gerade hat Schriftsteller Erich Kästner sein erstes Kinderbuch "Emil und die Detektive" auf den Markt gebracht, das sich in kürzester Zeit zum Bestseller bei seiner jungen Leserschaft entwickelt. Unter seinen Anhängern ist auch der achtjährige Hans-Albrecht Löhr, der Kästner einen glühenden Fanbrief schreibt und den persönlichen Kontakt zu ihm sucht. Kästner ist angetan von der Begeisterung des Jungen und für Hans geht ein Traum in Erfüllung als 1931 "Emil und die Detektive" verfilmt werden soll und er für die Rolle des "kleinen Dienstag" besetzt wird. Über die Jahre entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen Kästner und Hans, die durch die Machtergreifung der Nazis auf eine harte Probe gestellt wird. Kästners Bücher werden verboten und öffentlich verbrannt, das Idol wird zur Gefahr für den Jungen und schließlich wird aus Hans ein "Primaner in Uniform" - für den Pazifisten Kästner fast unerträglich. Der Film erzählt auf einfühlsame Weise die große Bedeutung von Freundschaft, Loyalität, Aufrichtigkeit - und davon, dass wir nicht alle zum Helden geboren sind.


Als 1931 der Kinderbuch-Bestseller Emil und die Detektive verfilmt wird und seinen Schöpfer Erich Kästner zu einem berühmten Mann macht, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kinderlosen Schriftsteller und dem vaterlosen Hans, dem neunjährigen Kinderdarsteller des kleinen Dienstag. Doch ihre Freundschaft wird im Dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als Kästners Bücher verboten werden und aus dem kleinen Hans ein Primaner in Uniform wird - und klar wird: Nicht alle sind zum Helden geboren ...


Datenschutz-Einstellungen