DVD
Red Sniper - Die Todesschützin
Ukraine/Russland
Yuliya Peresild & Evgeniy Tsyganov & Joan Blackham & Anatoliy Kot

6,45 €

inkl. MwSt. · zzgl. Versand
Lieferzeit 2-3 Werktage
Menge:

Red Sniper - Die Todesschützin

Medium
Erscheinungsdatum
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Titel in deutsch
Inhalt
Laufzeit
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Discanzahl
Disc Info
Hersteller
Untertitel
Bildabtastung
Bildfarbe
Geschnitten
Produktionsjahr
Produktionsland
Mediumbox
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Zusammenstellung
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (2.35:1)
Sprache / Tonformat: Russisch/Deutsch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Making Of, Behind the Scenes
Kiew 1941. Ljudmila Pawlitschenko ist noch Studentin, als die deutsche Wehrmacht unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa die Sowjetunion angreift. Bald schon steht die junge Frau mit der Waffe in der Hand an vorderster Front. Verehrt und gefürchtet als Lady Death steigt sie zur erfolgreichsten und kaltblütigsten Scharfschützin des Zweiten Weltkriegs auf: 309 Soldaten sterben durch ihre Kugeln. Ihr Mut und ihre Zielgenauigkeit machen Ljudmila über die Grenzen ihres Landes hinaus zu einer Legende und ihre herausragende Tapferkeit führt sie bis auf die politische Bühne des Weißen Hauses. Doch die Unmenschlichkeit des Krieges fordert auch bittere Opfer von Ljudmila und ihre Berühmtheit bringt sie in tödliche Gefahr... Mit großem Budget spektakulär in Szene gesetzt, ist der auf wahren Ereignissen des Zweiten Weltkriegs beruhende RED SNIPER DIE TODESSCHÜTZIN nicht nur ein aufwühlendes Stück Kriegsgeschichte, sondern auch bildgewaltiges Blockbuster-Kino um eine Frau, die den Ausgang der 'Schlacht um Sewastopol' entscheidend beeinflusste. Atemberaubende Actionsequenzen sowie einer der imposantesten Fliegerangriffe seit PEARL HARBOR packen den Zuschauer ebenso wie der bedrückende Kriegsalltag in den Engen der kalten Gräben Russlands. Julija Peressild geht so brillant in ihrer Rolle als schicksalsgetriebene Scharfschützin auf, dass sie beim Internationalen Filmfestival in Peking völlig verdient den Preis für die beste Hauptdarstellerin entgegennahm. Ein überlebensgroßes Monumentalwerk von beeindruckender Wucht auf Augenhöhe mit AMERICAN SNIPER oder ENEMY AT THE GATES. Presse: Ein sehr sehenswerter Film. (east-blog.de) Betont ausgewogen, weder proamerikanisch noch prosowjetisch. (deutschlandfunk.de)

Inhaltsverzeichnis

- Making Of mit Interviews, Setaufnahmen und mehr

- Behind the Scenes

- Trailer & Trailershow


Klappentext

Kiew 1941. Ljudmila Pawlitschenko ist noch Studentin, als die deutsche Wehrmacht unter dem Decknamen "Unternehmen Barbarossa" die Sowjetunion angreift. Bald schon steht die junge Frau mit der Waffe in der Hand an vorderster Front. Verehrt und gefürchtet als "Lady Death" steigt sie zur erfolgreichsten und kaltblütigsten Scharfschützin des Zweiten Weltkriegs auf: 309 Soldaten sterben durch ihre Kugeln. Ihr Mut und ihre Zielgenauigkeit machen Ljudmila über die Grenzen ihres Landes hinaus zu einer Legende und ihre herausragende Tapferkeit führt sie bis auf die politische Bühne des Weißen Hauses. Doch die Unmenschlichkeit des Krieges fordert auch bittere Opfer von Ljudmila und ihre Berühmtheit bringt sie in tödliche Gefahr... Mit großem Budget spektakulär in Szene gesetzt, ist der auf wahren Ereignissen des Zweiten Weltkriegs beruhende RED SNIPER - DIE TODESSCHÜTZIN nicht nur ein aufwühlendes Stück Kriegsgeschichte, sondern auch bildgewaltiges Blockbuster-Kino um eine Frau, die den Ausgang der 'Schlacht um Sewastopol' entscheidend beeinflusste. Atemberaubende Actionsequenzen sowie einer der imposantesten Fliegerangriffe seit PEARL HARBOR packen den Zuschauer ebenso wie der bedrückende Kriegsalltag in den Engen der kalten Gräben Russlands. Julija Peressild geht so brillant in ihrer Rolle als schicksalsgetriebene Scharfschützin auf, dass sie beim Internationalen Filmfestival in Peking völlig verdient den Preis für die beste Hauptdarstellerin entgegennahm. Ein überlebensgroßes Monumentalwerk von beeindruckender Wucht auf Augenhöhe mit AMERICAN SNIPER oder ENEMY AT THE GATES. Presse: Ein sehr sehenswerter Film. (east-blog.de) Betont ausgewogen, weder proamerikanisch noch prosowjetisch. (deutschlandfunk.de)


Ausstattung

- Making Of mit Interviews, Setaufnahmen und mehr
- Behind the Scenes
- Trailer & Trailershow


Datenschutz-Einstellungen