reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Internationales Zivilprozessrecht
Grundrisse des Rechts
Abbo Junker

39,80 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

In anschaulicher Weise behandelt dieser Grundriss das Internationale Zivilprozessrecht. Den Schwerpunkt bildet die internationale Zuständigkeit der Gerichte sowie die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen nach den Europäischen Verordnungen. Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ist umfassend eingearbeitet.
Die Vorteile des Buches:
  • Wichtige Originalentscheidungen als Einstiegsfälle
  • Zahlreiche Aufbauschemata und Übersichten
  • Erläuterung wichtiger Begriffe in einem Glossar
  • Verzeichnis aller einschlägigen EuGH-Entscheidungen
In der gleichen Reihe lieferbar:
Junker, Internationales Privatrecht
|Zum WerkDieser Grundriss lehrt kompakt, prägnant und studienorientiert das Internationale Zivilverfahrensrecht, lässt aber auch die Bezüge zur Falllösung und zur Rechtspraxis nicht vermissen.Infolge der Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen durch europäisches Recht in diesem Bereich gewinnt das Gebiet an Bedeutung in der universitären Ausbildung und verselbständigt sich gegenüber dem Internationalen Privatrecht.Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Jurastudierende und Referendarinnen und Referendare, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker, die sich in die Materie einarbeiten wollen.Inhalt:
  • Grundlagen
  • Rechtsquellen
  • Erkenntnisverfahren
  • Ausländer als Verfahrensbeteiligte
  • Familiensachen
  • Einstweiliger Rechtsschutz
  • Anerkennung und Vollstreckung
Vorteile auf einen Blick
  • zahlreiche Fälle
  • prägnante Darstellung
  • renommierter Autor
Zur NeuauflageIn dieser Auflage wird das Werk wieder auf den neuesten Stand von Rechtsprechung Literatur gebracht.ZielgruppeFür Studierende, Referendarinnen und Referendare und Praktikerinnen und Praktiker.

Klappentext



Zum Werk
Dieser Grundriss lehrt kompakt, prägnant und studienorientiert das Internationale Zivilverfahrensrecht, lässt aber auch die Bezüge zur Falllösung und zur Rechtspraxis nicht vermissen.
Infolge der Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen durch europäisches Recht in diesem Bereich gewinnt das Gebiet an Bedeutung in der universitären Ausbildung und verselbständigt sich gegenüber dem Internationalen Privatrecht.
Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Jurastudierende und Referendarinnen und Referendare, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker, die sich in die Materie einarbeiten wollen.
Inhalt:

  • Grundlagen
  • Rechtsquellen
  • Erkenntnisverfahren
  • Ausländer als Verfahrensbeteiligte
  • Familiensachen
  • Einstweiliger Rechtsschutz
  • Anerkennung und Vollstreckung

Vorteile auf einen Blick
  • zahlreiche Fälle
  • prägnante Darstellung
  • renommierter Autor

Zur Neuauflage
In dieser Auflage wird das Werk wieder auf den neuesten Stand von Rechtsprechung Literatur gebracht.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare und Praktikerinnen und Praktiker.



Datenschutz-Einstellungen