reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Istrien - Deutscher Kochbuchpreis 2023 Silber
Das Herz der Adria – Rezepte und Geschichten
Paola Bacchia

34,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Istrien - Deutscher Kochbuchpreis 2023 Silber

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Uebersetzer
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Paola Bacchia

Paola Bacchia wurde in Melbourne geboren. Als Istrien nach dem Zweiten Weltkrieg an Jugoslawien fiel, wanderten ihre Eltern nach Australien aus. In ihrem preisgekrönten Blog »Italy on my mind« schreibt sie über die Verbindung zwischen Familie, Erinnerung und Essen. Istrien ist ihr drittes Kochbuch.

Willkommen zu einer kulinarischen Reise auf die istrische Halbinsel - einem kulinarischen Schmelztiegel mit historischen Einflüssen aus Kroatien, Italien, Slowenien, Österreich und Ungarn.

Istrien mag heute zwar in Kroatien liegen, doch vor allem auf den Esstischen der Einheimischen zeigt sich, welch großen kulinarischen Einfluss die Nachbarländer Italien und Slowenien hier noch immer haben. Paola Bacchia hat hier ihre Wurzeln und macht sich mit diesem Kochbuch auf die Reise ihrer Vorfahren.

In ihrem wunderschönen Kochbuch präsentiert sie traditionelle Rezepte von Meeresfrüchten, Risotto, Suppen, Pasta, Gemüseeintöpfen bis hin zu frischen Salaten welche die kulinarische und kulturelle Vielfalt Istriens gut widerspiegeln.

Dazwischen erzählt Bacchia die berührende Geschichte ihrer Familie und davon, dass Essen keine Grenzen kennt.

Eine Hommage an die mediterrane Küche mit Rezepten wie zum Beispiel:


Herzhafte »Palacinche« (Pfannkuchen), Istrische Hochzeitskekse, Handgerollte Makkaroni mit Spargel, Walnüssen und Minze oder Schweine-Rinder-Gulasch mit Sauerkraut.

• 10 Kapitel von Suppen und Pasteten über Pasta, Fisch & Meeresfrüchte bis hin zu Süßem und Basisrezepten
• istrische Hausmannskost mit kulinarischen Einflüssen aus Slowenien, Italien und Kroatien
• gespickt mit persönlichen Geschichten und vielen alten Fotos


Willkommen zu einer kulinarischen Reise auf die istrische Halbinsel - einem kulinarischen Schmelztiegel mit historischen Einflüssen aus Kroatien, Italien, Slowenien, Österreich und Ungarn.

Istrien mag heute zwar in Kroatien liegen, doch vor allem auf den Esstischen der Einheimischen zeigt sich, welch großen kulinarischen Einfluss die Nachbarländer Italien und Slowenien hier noch immer haben. Paola Bacchia hat hier ihre Wurzeln und macht sich mit diesem Kochbuch auf die Reise ihrer Vorfahren.

In ihrem wunderschönen Kochbuch präsentiert sie traditionelle Rezepte von Meeresfrüchten, Risotto, Suppen, Pasta, Gemüseeintöpfen bis hin zu frischen Salaten welche die kulinarische und kulturelle Vielfalt Istriens gut widerspiegeln.

Dazwischen erzählt Bacchia die berührende Geschichte ihrer Familie und davon, dass Essen keine Grenzen kennt.

Eine Hommage an die mediterrane Küche mit Rezepten wie zum Beispiel:


Herzhafte »Palacinche« (Pfannkuchen), Istrische Hochzeitskekse, Handgerollte Makkaroni mit Spargel, Walnüssen und Minze oder Schweine-Rinder-Gulasch mit Sauerkraut.

10 Kapitel von Suppen und Pasteten über Pasta, Fisch & Meeresfrüchte bis hin zu Süßem und Basisrezepten
istrische Hausmannskost mit kulinarischen Einflüssen aus Slowenien, Italien und Kroatien
gespickt mit persönlichen Geschichten und vielen alten Fotos



Klappentext



Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit Istriens
Istrien mag heute zwar in Kroatien liegen, doch vor allem auf den Esstischen der Einheimischen zeigt sich, welch großen kulinarischen Einfluss die Nachbarländer Italien und Slowenien hier noch immer haben. Paola Bacchia hat hier ihre Wurzeln und macht sich mit diesem Kochbuch auf die Reise ihrer Vorfahren. Dabei präsentiert sie traditionelle Rezepte, die den kulinarischen und kulturellen Schmelztiegel Istriens gut widerspiegeln:
Herzhafte »Palacinche« (Pfannkuchen), Istrische Hochzeitskekse, Handgerollte Makkaroni mit Spargel, Walnüssen und Minze oder Schweine-Rinder-Gulasch mit Sauerkraut. Dazwischen erzählt Bacchia die berührende Geschichte ihrer Familie und davon, dass Essen keine Grenzen kennt.
. 10 Kapitel von Suppen und Pasteten über Pasta, Fisch & Meeresfrüchte bis hin zu Süßem und Basisrezepten
. istrische Hausmannskost mit kulinarischen Einflüssen aus Slowenien, Italien und Kroatien
. gespickt mit persönlichen Geschichten und vielen alten Fotos

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen