reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Biosignalverarbeitung
Grundlagen und Anwendungen mit MATLAB®
Bernhard, Stefan & Brensing, Andreas & Witte, Karl-Heinz

69,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit ca. 17 Werktage
Menge:

Biosignalverarbeitung

Produktbeschreibung

Dieses Buch erklärt die Prinzipien der Biosignalverarbeitung und ihre praktischen Anwendungen mit MATLAB. Die Themen umfassen die Entstehung von Biosignalen, Elektrophysiologie, analoge und digitale Biosignalverarbeitung, analoge und digitale Filter, Mustererkennung und statistische Datenanalyse.

Diese neue und überarbeitete Auflage enthält weitere wissenschaftliche Anwendungen für maschinelles Lernen und Klassifikation von PPG-Signalen von Dr. U. Hackstein, sowie zur Bewegungsanalyse von den Gastautoren Prof. Dr. J. Subke und B. Schneider.


Stefan Bernhard

ist Professor für Numerische Mathematik und Biosignalverarbeitung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen.

Andreas Brensing

ist Professor für Medizintechnik an der Hochschule RheinMain und Geschäftsführer des Unternehmens Cardiosignal.

Karl-Heinz Witte

ist Professor für Übertragungstechnik und Lehrbeauftragter für Medizinische Messtechnik und Biosignalverarbeitung an der Hochschule RheinMain.


Über den Autor

Stefan Bernhard

ist Professor für Numerische Mathematik und Biosignalverarbeitung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen.

Andreas Brensing

ist Professor für Medizintechnik an der Hochschule RheinMain und Geschäftsführer des Unternehmens Cardiosignal.

Karl-Heinz Witte

ist Professor für Übertragungstechnik und Lehrbeauftragter für Medizinische Messtechnik und Biosignalverarbeitung an der Hochschule RheinMain.


Klappentext

Dieses Buch erklärt die Prinzipien der Biosignalverarbeitung und ihre praktischen Anwendungen mit MATLAB. Die Themen umfassen die Entstehung von Biosignalen, Elektrophysiologie, analoge und digitale Biosignalverarbeitung, analoge und digitale Filter, Mustererkennung und statistische Datenanalyse.

Diese neue und überarbeitete Auflage enthält weitere wissenschaftliche Anwendungen für maschinelles Lernen und Klassifikation von PPG-Signalen von Dr. U. Hackstein, sowie zur Bewegungsanalyse von den Gastautoren Prof. Dr. J. Subke und B. Schneider.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen