reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Auswirkungen der humanitären Hilfe auf die Verringerung der Gefährdung von Binnenvertriebenen in Mahagi.
Fall von WHH
Dieu Merci ADUBANG´O THUAMBE

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

43,90 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 7-8 Werktage
Menge:

Auswirkungen der humanitären Hilfe auf die Verringerung der Gefährdung von Binnenvertriebenen in Mahagi.

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: ADUBANG´O THUAMBE Dieu Merci

Dieu Merci ADUBANG'O THUAMBE, Bachelor-Abschluss in regionaler und nationaler Entwicklungsplanung am Institut Supérieur de Développement Rural de Bunia, Universitätsdozent (ISDR-BUNIA), Forscher und Entwicklungsplaner, spezialisiert auf Fragen der Good Governance im Bereich der extraktiven Ressourcen.
Unsere Forschung zum Thema "Die Auswirkungen der humanitären Hilfe auf die Verringerung der Gefährdung von Binnenvertriebenen im Mahagi-Territorium" basiert auf der Annahme, dass humanitäre Hilfe die Gefährdung von Binnenvertriebenen nicht verringert. Diese Menschen, die aufgrund der humanitären Notlage, mit der sie konfrontiert sind, bedürftig sind, teilen ihre Zufriedenheit über den Erhalt der gewährten Hilfe mit, aber es fällt auf, dass es keine Zusammenarbeit zwischen den Akteuren bei der Durchführung des Projekts und der Verteilung und Verwaltung dieser humanitären Hilfe gibt, die nicht Gegenstand einer kollektiven Beteiligung ist. Es ist wichtig, Maßnahmen zur Selbstentwicklung zu ergreifen, was Autonomie voraussetzt, die die Grundlage für die sozioökonomische Selbstvermarktung bildet, die die Intelligenz des Individuums, seine Freiheit und seine Handlungsfähigkeit für den Weg zu einem erfüllenden Mehr und Besser einsetzt. Aus diesem Grund ist unser Entwicklungsprogramm ein Pfeiler, um die ganzheitliche Entwicklung zu fördern.
Unsere Forschung zum Thema "Die Auswirkungen der humanitären Hilfe auf die Verringerung der Gefährdung von Binnenvertriebenen im Mahagi-Territorium" basiert auf der Annahme, dass humanitäre Hilfe die Gefährdung von Binnenvertriebenen nicht verringert. Diese Menschen, die aufgrund der humanitären Notlage, mit der sie konfrontiert sind, bedürftig sind, teilen ihre Zufriedenheit über den Erhalt der gewährten Hilfe mit, aber es fällt auf, dass es keine Zusammenarbeit zwischen den Akteuren bei der Durchführung des Projekts und der Verteilung und Verwaltung dieser humanitären Hilfe gibt, die nicht Gegenstand einer kollektiven Beteiligung ist. Es ist wichtig, Maßnahmen zur Selbstentwicklung zu ergreifen, was Autonomie voraussetzt, die die Grundlage für die sozioökonomische Selbstvermarktung bildet, die die Intelligenz des Individuums, seine Freiheit und seine Handlungsfähigkeit für den Weg zu einem erfüllenden Mehr und Besser einsetzt. Aus diesem Grund ist unser Entwicklungsprogramm ein Pfeiler, um die ganzheitliche Entwicklung zu fördern.
Dieu Merci ADUBANG'O THUAMBE, Bachelor-Abschluss in regionaler und nationaler Entwicklungsplanung am Institut Supérieur de Développement Rural de Bunia, Universitätsdozent (ISDR-BUNIA), Forscher und Entwicklungsplaner, spezialisiert auf Fragen der Good Governance im Bereich der extraktiven Ressourcen.

Über den Autor

Dieu Merci ADUBANG'O THUAMBE, Bachelor-Abschluss in regionaler und nationaler Entwicklungsplanung am Institut Supérieur de Développement Rural de Bunia, Universitätsdozent (ISDR-BUNIA), Forscher und Entwicklungsplaner, spezialisiert auf Fragen der Good Governance im Bereich der extraktiven Ressourcen.


Klappentext

Unsere Forschung zum Thema "Die Auswirkungen der humanitären Hilfe auf die Verringerung der Gefährdung von Binnenvertriebenen im Mahagi-Territorium" basiert auf der Annahme, dass humanitäre Hilfe die Gefährdung von Binnenvertriebenen nicht verringert. Diese Menschen, die aufgrund der humanitären Notlage, mit der sie konfrontiert sind, bedürftig sind, teilen ihre Zufriedenheit über den Erhalt der gewährten Hilfe mit, aber es fällt auf, dass es keine Zusammenarbeit zwischen den Akteuren bei der Durchführung des Projekts und der Verteilung und Verwaltung dieser humanitären Hilfe gibt, die nicht Gegenstand einer kollektiven Beteiligung ist. Es ist wichtig, Maßnahmen zur Selbstentwicklung zu ergreifen, was Autonomie voraussetzt, die die Grundlage für die sozioökonomische Selbstvermarktung bildet, die die Intelligenz des Individuums, seine Freiheit und seine Handlungsfähigkeit für den Weg zu einem erfüllenden Mehr und Besser einsetzt. Aus diesem Grund ist unser Entwicklungsprogramm ein Pfeiler, um die ganzheitliche Entwicklung zu fördern.



Datenschutz-Einstellungen