reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Suppen
Band 90
Tanja Harding

6,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Suppen

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Titel
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Sprache
Serienfolge
Handlungsort
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Tanya Harding, gebürtige Kanadierin mit deutsch-irischen und schwedisch-englischen Wurzeln, war bereits in Ottawa Inhaberin eines Gourmet-Catering-Services und Feinkost-Ladens. 2015 gründete sie ihr Restaurant in Arnstadt. 2020 eröffnete sie Tanyas "Maple Bistro" in Weimar. Sie ist Botschafterin der Sarah-Wiener-Stiftung für gesunde Ernährung für Kinder. Live kocht sie bei Veranstaltungen wie der Erfurter "Genusspromenade", der "Rostkultur" oder der Thüringer Landesgartenschau. 2018 war sie in der Fernsehsendung "Mein Lokal – Dein Lokal" auf Kabel 1 zu sehen. Mit "Suppen" erscheint ihr drittes Kochbuch im RhinoVerlag
Ein russisches Sprichwort besagt: "Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage Dir, wer Du bist!" Gutes "Homecooking" mit regionalen Zutaten und einem Hauch Internationali-tät ist, was Tanya Hardings Küche repräsentiert – ein kunterbunt zusammengewürfelter typi-scher kanadischer Suppentopf. Tanya erklärt alles, was Sie über gute Suppen aus aller Welt wissen sollten – von der Basisbrühe bis zu kreativen Variationen und landestypischen Suppen. "Suppen" beinhaltet mehr als 28 von Tanyas Lieblingsrezepten. Es gibt Suppen für den Alltag sowie für besondere Feiern, Suppen für Tage, an denen es schnell gehen muss und Suppen, wenn Sie Zeit zum Entschleunigen haben
Warum Suppe gut für uns ist:Suppe nur für Krankentage? Oder nur als "Armeleute-Essen"? Von wegen. 10 Gründe warum Sie Suppen als einen Teller flüssiges Glück betrachten sollten.Plus #1: Suppen sind nährreichDurch langsames Kochen werden viele Nährstoffe aus mitgekochtem Fleisch oder von Knochen freigesetzt. Vitamine sind wasserlöslich, daher schütten Sie die Vitamine und Mineralien vom Gemüse nicht weg, sondern behalten Sie in Ihrer Suppenschüssel!Plus #2: Gut für die VerdauungLaut traditioneller chinesischer Medizin hat warmes Essen, wie Suppen, eine wärmende (und fördernde) Wirkung für unsere Verdauungsorgane.Auf jeden Fall ist gekochte und pürierte Nahrung für viele Menschen bekömmlicher als Rohkost. Zudem fördern die Ballaststoffe in Gemüse und Hülsenfrüchten die Verdauung.Plus #3: Suppen – Lebensretter im AlltagWenn man viel unterwegs ist oder jeden Tag lange arbeitet, ist es viel einfacher zu fertigen Produkten und Fast Food zu greifen. Eine gute Thermosflasche Suppe zum Mitnehmen oder eine Portion Suppe, die auf Vorrat verfügbar ist, ist eine super schnelle Lösung für eine gesündere Mahlzeit. Wie uns alte Hauswirtschaftsbücher gelehrt haben: vorbereitete Mahlzeiten sparen Zeit und Geld. Suppen lassen sich sehr einfach in größeren Mengen produzieren und einfrieren oder einwecken. Take-Out- und Fertigprodukte kosten schlicht mehr.Noch dazu sind viele Suppen sehr einfach in der Zubereitung. Sie müssen wirklich kein Sternekoch sein, um einen köstlichen hausgemachten Genuss zubereiten zu können.Plus #4: Fünf am Tag sind lebenswichtigMeist essen wir viel zu wenig Gemüse. Dabei sind fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag lebenswichtig für unsere Gesundheit und Verdauung! Suppen sind eine gute Methode, um Ihre Gemüse-Toleranzgrenze zu erhöhen (oder die Ihrer Familie). Cremesuppen sind hier Meister als "Gemüseversteck" für pingelige Esser.Plus #5: Multitasking HeldSuppe ist eines der einfachsten und stressfreisten Dinge, die man kochen kann. Suppe kochen geht fast nebenbei. Meistens kann eine Suppe problemlos etwas länger auf dem Herd gelassen werden und Sie haben Zeit, andere Dinge zu erledigen (oder, wenn Sie möchten, nicht zu erledigen!).Plus #6: Zwei Liter Wasser am TagKommt Ihnen das bekannt vor? Sie stellen irgendwann im Laufe des Tages fest, dass Sie noch nicht viel getrunken haben und haben schrecklichen Durst? Sie sind hier nicht allein. Etwa der Hälfte der Menschen in Deutschland fällt es schwer, täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das ist wirklich nicht gut. Dauerhafter Flüssigkeitsmangel führt zu Problemen für unser Herz und unseren Kreislauf, für Gewicht und unsere Darmgesundheit. Ihr Körper besteht zu fast 70 % aus Wasser, welches sehr wichtige Prozesse im Körper reguliert. Giftstoffe müssen aus unserem Körper transportiert werden, dafür muss ausreichend Flüssigkeit in unserem Körper sein. Schon ein geringer Flüssigkeitsmangel kann zu konkreten Krankheitssymptomen wie Konzentrationsproblemen, Müdigkeit und Erschöpfung führen.Trinkmuffel aufgepasst – Suppen sind ein hervorragender Weg, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen!Plus #7: Stärkung des ImmunsystemsNicht ohne Grund war Omas Hühnersuppe ein allgegenwärtiges Heilmittel. Der heiße Dampf tut unserer verstopften Nase gut, Suppe spendet nötige Flüssigkeit und eine heiße Suppe wärmt uns von innen. Aber nicht nur deswegen ist Omas Hühnersuppe gut gegen Krankheiten. Brühen, die Hühnerknochen, Rinderknochen oder Fischgräten enthalten, haben viel L-Glutamin, das Entzündungen an der Darmschleimhaut lindert. Eine dichte, gesunde Darmschleimhaut bedeutet bessere Körperabwehr! Frische Kräuter und viele Gewürze in unserer Suppe haben Immunabwehr stärkende Eigenschaften.Placeboeffekt hin oder her, Suppe ist für viele Menschen tröstend und kann Ihnen an trüben und kalten Tagen einen willkommenen Auftrieb geben.Plus #8: BudgetfreundlichSelbstgemachte Suppen sind eine echte Verschönerung Ihres Portemonnaies. Obwohl es immer delikate und edle Suppen am Tisch der feineren Gesellschaft gab, hatten Suppen lange den Ruf als einfaches "Arme-Leute-Essen". Wer sich nicht viel leisten konnte, musste auf Suppen zurückgreifen, um seine Familie satt zu bekommen. Wasser, eine Handvoll saisonales und regionales Gemüse, ein kleines bisschen Fleisch (wenn man es sich leisten konnte!), vielleicht eine Handvoll Nudeln oder Kartoffeln, eine Prise Gewürze oder etwas gehackte Kräuter – und eine preisgünstige Mahlzeit mit geringem Aufwand ist gezaubert!Für eine saisonale, regionale, selbst gekochte Mahlzeit mit viel gutem Gemüse müssen wir uns nicht schämen, sondern sollten sie zelebrieren!Plus #9: Suppe für die schlanke LinieMehrere Studien haben ergeben, dass Suppe Sie länger satt machen kann und Untersuchungen haben gezeigt, dass regelmäßige Suppenesser einen gesünderen Body-Mass-Index (BMI) haben. Menschen, die Suppe vor einem Hauptgericht essen, neigen dazu, insgesamt weniger zu essen. Wenn Sie also einen Teil Ihrer Kalorien in Form von Suppe zu sich nehmen, können Sie den Hunger in Schach halten. Das kann Ihnen beim Abnehmen helfen, ohne dass Sie das Gefühl haben, sich selbst zu berauben.Plus #10: Meditation in einer SchaleEine Ernährungstabelle oder ein ernährungswissenschaftlich zusammengestellter Essensplan hat mich nie motiviert, besser auf mich aufzupassen. Obwohl die anti-entzündlichen Zutaten in meinen Suppen,z. B. grünes Gemüse, meine allgemeine Stress-Belastbarkeit förderte, war es mir immer wichtiger, wie ich mich fühle, wenn ich Suppe koche und esse. (Suppen)Kochen ist für mich eine super Methode fürEntschleunigung! Das "vor-sich-hin-Köcheln” bereitetmir große Freude. Meine Küche füllt sich mit leckerem Duft und ein warmes, gutes Gefühl strömt durch meine Wohnung oder meinen Betrieb. Das hat etwas Familiäres und Häusliches an sich. Heiß oder kalt, Suppe wird meistens langsam gelöffelt und erlebt dann eine kurze "Pause" im Mund. Natürlich kann man Suppen verschlingen, aber nehmen Sie sich ruhig Zeit für eine Essenspause und erlauben Siesich eine genussvolle Entschleunigung
Ein russisches Sprichwort besagt: "Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage Dir, wer Du bist!" Gutes "Homecooking" mit regionalen Zutaten und einem Hauch Internationali-tät ist, was Tanya Hardings Küche repräsentiert - ein kunterbunt zusammengewürfelter typi-scher kanadischer Suppentopf. Tanya erklärt alles, was Sie über gute Suppen aus aller Welt wissen sollten - von der Basisbrühe bis zu kreativen Variationen und landestypischen Suppen. "Suppen" beinhaltet mehr als 28 von Tanyas Lieblingsrezepten. Es gibt Suppen für den Alltag sowie für besondere Feiern, Suppen für Tage, an denen es schnell gehen muss und Suppen, wenn Sie Zeit zum Entschleunigen haben.
Vorwort, Die Autorin, Top 10 - Warum Suppe gut für uns ist, Basics - Gut vorbereitet ist die halbe Miete!, Hühnerbrühe, Rinder- oder Fleischbrühe, Gemüsebrühe, Fischbrühe, Pilzbrühe, 3 Sisters Kürbissuppe, Tomaten-Gin-Cremesuppe, Mercimek Çorbasi, Kubanische Fischsuppe, Karibische Ochsenschwanzsuppe, Berkouksh, Rote-Bete-Birnen-Suppe, Grün-Grün-Grün sind alle meine Suppen, Blumenkohl-Käse-Sternanis-Suppe, Buddhas Suppe - Congee, Hildegard von Bingens Dinkelsuppe, Pasta Fazool - Pasta e Fagioli, Mulligatawny, Gemüsesoljanka, Elenas Kaukasischer Borschtsch, Steckrübensuppe mit brauner Butter und karamellisierten Äpfeln, Tomaten-Pfirsich-Gazpacho, Kanadische Kartoffel-Cheddar-Bacon-Suppe, MisosuppeBlåbärssoppa - Schwedische Heidelbeersuppe, Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe, Afrikanische Erdnuss-Tomaten-Suppe
Tanya Harding, gebürtige Kanadierin mit deutsch-irischen und schwedisch-englischen Wurzeln, war bereits in Ottawa Inhaberin eines Gourmet-Catering-Services und Feinkost-Ladens. 2015 gründete sie ihr Restaurant in Arnstadt. 2020 eröffnete sie Tanyas "Maple Bistro" in Weimar. Sie ist Botschafterin der Sarah-Wiener-Stiftung für gesunde Ernährung für Kinder. Live kocht sie bei Veranstaltungen wie der Erfurter "Genusspromenade", der "Rostkultur" oder der Thüringer Landesgartenschau. 2018 war sie in der Fernsehsendung "Mein Lokal - Dein Lokal" auf Kabel 1 zu sehen. Mit "Suppen" erscheint ihr drittes Kochbuch im RhinoVerlag.
Warum Suppe gut für uns ist:Suppe nur für Krankentage? Oder nur als "Armeleute-Essen"? Von wegen. 10 Gründe warum Sie Suppen als einen Teller flüssiges Glück betrachten sollten.Plus #1: Suppen sind nährreichDurch langsames Kochen werden viele Nährstoffe aus mitgekochtem Fleisch oder von Knochen freigesetzt. Vitamine sind wasserlöslich, daher schütten Sie die Vitamine und Mineralien vom Gemüse nicht weg, sondern behalten Sie in Ihrer Suppenschüssel!Plus #2: Gut für die VerdauungLaut traditioneller chinesischer Medizin hat warmes Essen, wie Suppen, eine wärmende (und fördernde) Wirkung für unsere Verdauungsorgane.Auf jeden Fall ist gekochte und pürierte Nahrung für viele Menschen bekömmlicher als Rohkost. Zudem fördern die Ballaststoffe in Gemüse und Hülsenfrüchten die Verdauung.Plus #3: Suppen - Lebensretter im AlltagWenn man viel unterwegs ist oder jeden Tag lange arbeitet, ist es viel einfacher zu fertigen Produkten und Fast Food zu greifen. Eine gute Thermosflasche Suppe zum Mitnehmen oder eine Portion Suppe, die auf Vorrat verfügbar ist, ist eine super schnelle Lösung für eine gesündere Mahlzeit. Wie uns alte Hauswirtschaftsbücher gelehrt haben: vorbereitete Mahlzeiten sparen Zeit und Geld. Suppen lassen sich sehr einfach in größeren Mengen produzieren und einfrieren oder einwecken. Take-Out- und Fertigprodukte kosten schlicht mehr.Noch dazu sind viele Suppen sehr einfach in der Zubereitung. Sie müssen wirklich kein Sternekoch sein, um einen köstlichen hausgemachten Genuss zubereiten zu können.Plus #4: Fünf am Tag sind lebenswichtigMeist essen wir viel zu wenig Gemüse. Dabei sind fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag lebenswichtig für unsere Gesundheit und Verdauung! Suppen sind eine gute Methode, um Ihre Gemüse-Toleranzgrenze zu erhöhen (oder die Ihrer Familie). Cremesuppen sind hier Meister als "Gemüseversteck" für pingelige Esser.Plus #5: Multitasking HeldSuppe ist eines der einfachsten und stressfreisten Dinge, die man kochen kann. Suppe kochen geht fast nebenbei. Meistens kann eine Suppe problemlos etwas länger auf dem Herd gelassen werden und Sie haben Zeit, andere Dinge zu erledigen (oder, wenn Sie möchten, nicht zu erledigen!).Plus #6: Zwei Liter Wasser am TagKommt Ihnen das bekannt vor? Sie stellen irgendwann im Laufe des Tages fest, dass Sie noch nicht viel getrunken haben und haben schrecklichen Durst? Sie sind hier nicht allein. Etwa der Hälfte der Menschen in Deutschland fällt es schwer, täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das ist wirklich nicht gut. Dauerhafter Flüssigkeitsmangel führt zu Problemen für unser Herz und unseren Kreislauf, für Gewicht und unsere Darmgesundheit. Ihr Körper besteht zu fast 70 % aus Wasser, welches sehr wichtige Prozesse im Körper reguliert. Giftstoffe müssen aus unserem Körper transportiert werden, dafür muss ausreichend Flüssigkeit in unserem Körper sein. Schon ein geringer Flüssigkeitsmangel kann zu konkreten Krankheitssymptomen wie Konzentrationsproblemen, Müdigkeit und Erschöpfung führen.Trinkmuffel aufgepasst - Suppen sind ein hervorragender Weg, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen!Plus #7: Stärkung des ImmunsystemsNicht ohne Grund war Omas Hühnersuppe ein allgegenwärtiges Heilmittel. Der heiße Dampf tut unserer verstopften Nase gut, Suppe spendet nötige Flüssigkeit und eine heiße Suppe wärmt uns von innen. Aber nicht nur deswegen ist Omas Hühnersuppe gut gegen Krankheiten. Brühen, die Hühnerknochen, Rinderknochen oder Fischgräten enthalten, haben viel L-Glutamin, das Entzündungen an der Darmschleimhaut lindert. Eine dichte, gesunde Darmschleimhaut bedeutet bessere Körperabwehr! Frische Kräuter und viele Gewürze in unserer Suppe haben Immunabwehr stärkende Eigenschaften.Placeboeffekt hin oder her, Suppe ist für viele Menschen tröstend und kann Ihnen an trüben und kalten Tagen einen willkommenen Auftrieb geben.Plus #8: BudgetfreundlichSelbstgemachte Suppen sind eine echte Verschönerung Ihres Portemonnaies. Obwohl es immer delikate und edle Sup

Über den Autor

Tanya Harding, gebürtige Kanadierin mit deutsch-irischen und schwedisch-englischen Wurzeln, war bereits in Ottawa Inhaberin eines Gourmet-Catering-Services und Feinkost-Ladens. 2015 gründete sie ihr Restaurant in Arnstadt. 2020 eröffnete sie Tanyas "Maple Bistro" in Weimar. Sie ist Botschafterin der Sarah-Wiener-Stiftung für gesunde Ernährung für Kinder. Live kocht sie bei Veranstaltungen wie der Erfurter "Genusspromenade", der "Rostkultur" oder der Thüringer Landesgartenschau. 2018 war sie in der Fernsehsendung "Mein Lokal - Dein Lokal" auf Kabel 1 zu sehen. Mit "Suppen" erscheint ihr drittes Kochbuch im RhinoVerlag.


Inhaltsverzeichnis

Vorwort, Die Autorin, Top 10 - Warum Suppe gut für uns ist, Basics - Gut vorbereitet ist die halbe Miete!, Hühnerbrühe, Rinder- oder Fleischbrühe, Gemüsebrühe, Fischbrühe, Pilzbrühe, 3 Sisters Kürbissuppe, Tomaten-Gin-Cremesuppe, Mercimek Çorbasi, Kubanische Fischsuppe, Karibische Ochsenschwanzsuppe, Berkouksh, Rote-Bete-Birnen-Suppe, Grün-Grün-Grün sind alle meine Suppen, Blumenkohl-Käse-Sternanis-Suppe, Buddhas Suppe - Congee, Hildegard von Bingens Dinkelsuppe, Pasta Fazool - Pasta e Fagioli, Mulligatawny, Gemüsesoljanka, Elenas Kaukasischer Borschtsch, Steckrübensuppe mit brauner Butter und karamellisierten Äpfeln, Tomaten-Pfirsich-Gazpacho, Kanadische Kartoffel-Cheddar-Bacon-Suppe, Misosuppe
Blåbärssoppa - Schwedische Heidelbeersuppe, Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe, Afrikanische Erdnuss-Tomaten-Suppe


Klappentext

Ein russisches Sprichwort besagt: "Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage Dir, wer Du bist!" Gutes "Homecooking" mit regionalen Zutaten und einem Hauch Internationali-tät ist, was Tanya Hardings Küche repräsentiert - ein kunterbunt zusammengewürfelter typi-scher kanadischer Suppentopf. Tanya erklärt alles, was Sie über gute Suppen aus aller Welt wissen sollten - von der Basisbrühe bis zu kreativen Variationen und landestypischen Suppen. "Suppen" beinhaltet mehr als 28 von Tanyas Lieblingsrezepten. Es gibt Suppen für den Alltag sowie für besondere Feiern, Suppen für Tage, an denen es schnell gehen muss und Suppen, wenn Sie Zeit zum Entschleunigen haben.



Datenschutz-Einstellungen