reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Hochdeutsch für Schwaben
Wir können alles auch Hochdeutsch!
Willikonsky, Ariane

29,50 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

Übungsheft mit CDÜbungen zu Wortschatz und Grammatik, ausführlicher Übungsteil mit CD zur Erarbeitung der hochdeutschen Aussprache.
Übungsheft mit CDÜbungen zu Wortschatz und Grammatik, ausführlicher Übungsteil mit CD zur Erarbeitung der hochdeutschen Aussprache.Schwaben zeichnen sich dem Klischee nach, durch Gründlichkeit, Sparsamkeit und Fleiß aus. Attribute die im Geschäftsleben durchaus gefragt sind. Dennoch wird gerade hier der schwäbische Dialekt manchmal eher belächelt, als bewundert.Die bekannte Sprechtrainerin Ariane Willikonsky wirft in ihrem Hochdeutsch-Sprachführer für Schwaben einen augenzwinkernden Blick auf die Besonderheiten der Schwaben und des schwäbischen Dialekts. Darüber hinaus präsentiert sie viele praktische Tipps und Übungen, mit deren Hilfe Schwaben Hochdeutsch lernen können.Ziel ist es dabei nicht den Dialekt abzulegen, sondern je nach Bedarf und Situation bewusst vom Dialekt in die Hochlautung (und umgekehrt) wechseln zu können.
Ariane Willikonsky, geboren 1966, ist diplomierte Sprecherzieherin und Sprecherin und arbeitet als Dozentin für Stimmtherapie, Stimmbildung und Sprecherziehung. 2003 gründete sie das FON Institut für Sprache und Stimme in Stuttgart, das sie auch heute noch leitet. Dort bietet sie u.a. Stimmtherapie sowie Rhetorik- und Hochdeutschkurse an.

Klappentext



Übungsheft mit CD

Übungen zu Wortschatz und Grammatik, ausführlicher Übungsteil mit CD zur Erarbeitung der hochdeutschen Aussprache.

Schwaben zeichnen sich dem Klischee nach, durch Gründlichkeit, Sparsamkeit und Fleiß aus. Attribute die im Geschäftsleben durchaus gefragt sind. Dennoch wird gerade hier der schwäbische Dialekt manchmal eher belächelt, als bewundert.Die bekannte Sprechtrainerin Ariane Willikonsky wirft in ihrem Hochdeutsch-Sprachführer für Schwaben einen augenzwinkernden Blick auf die Besonderheiten der Schwaben und des schwäbischen Dialekts . Darüber hinaus präsentiert sie viele praktische Tipps und Übungen, mit deren Hilfe Schwaben Hochdeutsch lernen können.

Ziel ist es dabei nicht den Dialekt abzulegen, sondern je nach Bedarf und Situation bewusst vom Dialekt in die Hochlautung (und umgekehrt) wechseln zu können.



Datenschutz-Einstellungen