reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Die Allzuständigkeit amerikanischer Gerichte
Überarbeitete Fassung eines Vortrages, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 22. Januar 2003
Schütze, Rolf A.

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

19,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Die Allzuständigkeit amerikanischer Gerichte

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Serienfolge
Hersteller
Vertrieb
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Überarbeitete Fassung eines Vortrages, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 22. Januar 2003.

Der Autor, ausgewiesen durch zahlreiche Veröffentlichungen zu deutsch-amerikanischen Rechtsproblemen und -kollisionen - behandelt Fragen der internationalen Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte und Gründe für die dem deutschen Recht unbekannten Zuständigkeitsregelungen, insbesondere Zuständigkeit aufgrund Zustellung am Gerichtsort, Zuständigkeit wegen geschäftlicher Tätigkeit am Gerichtsort und Zuständigkeit aus moralischen Gründen (alien tort claims act, Holocaust-Gesetzgebung pp.).


"Einen besseren ersten Einstieg in das Problem des transatlantischen Justizkonflikts gibt es nicht."
Hans Hoyer in: Zeitschrift für Rechtsvergleichung


Der Autor, Professor Dr. Rolf A. Schütze, ist Rechtsanwalt und Notar in Stuttgart und Honorarprofessor für Internationales Zivilprozessrecht an der Universität Tübingen.



Über den Autor

Der Autor, Professor Dr. Rolf A. Sch¿tze, ist Rechtsanwalt und Notar in Stuttgart und Honorarprofessor f¿r Internationales Zivilprozessrecht an der Universit¿T¿bingen.nn


Klappentext

Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. n In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.




Datenschutz-Einstellungen