Beeren sind ein Fest für die Sinne und obendrein gesund. Das macht die leckeren Früchtchen zu heiß ersehnten Frühlings- und Sommerboten.Dieses Buch erklärt Anbau und Pflege der zwölf beliebtesten Beeren: von Erdbeere und Himbeere über Heidelbeere, Brombeere, Stachel- und Johannisbeere bis zu Preiselbeere und Cranberry. Geheimtipps bei Gärtnern sind Kreuzungen wie Josta- und Boysenbeere. Auch Holunder und Sanddorn dürfen nicht fehlen. Porträts stellen jeweils ausgewählte Sorten vor und informieren über Gesundheitswert und Naturheilkunde. Zum Einkauf bester Qualität und zum Pflücken in der Natur gibt es praktische Tipps.Frischen Beeren kann kaum jemand widerstehen, genauso gut schmecken sie im Kuchen oder in süßen Hauptgerichten. Die vollwertigen Rezepte mit Beeren in diesem Buch sind erprobt und Schritt für Schritt erklärt. Gerichte mit frischen Beeren sind ebenso dabei wie Rezepte zum schonenden Kochen von Marmelade, Gelee und Saft.
Beerenliebe 7Gesunde Beerenschätze 10Was sind Beeren? 18Beeren im Garten 20Johannisbeeren 23Stachelbeeren 29Himbeeren 34Brombeeren 40Gartenerdbeeren und Walderdbeeren 46Waldheidelbeeren und Kulturheidelbeeren 54Preiselbeeren 60Cranberrys 64Schwarze Holunderbeeren 70Sanddornbeeren 77Beeren kaufen und sammeln 83Beeren kaufen 83Wilde Beeren sammeln 83Beeren genießen 86Frische Beeren lagern 86Beeren waschen und putzen 87Backtemperaturen und Backzeiten 88Rezepte mit Beeren 89Rezepte mit Johannisbeeren 90Rezepte mit Stachelbeeren 98Rezepte mit Himbeeren 103Rezepte mit Brombeeren 112Rezepte mit Erdbeeren 119Rezepte mit Heidelbeeren 132Rezepte mit Preiselbeeren 140Rezepte mit Cranberrys 144Rezepte mit Holunder 154Rezepte mit Sanddornbeeren 157Rezepte mit gemischten Beeren 162Gefüllte Vorratskammern 171Im Kälteschlaf 171Beerenkompott 171Saft und Sirup 173La vie est dure sans confiture 177Die Autorin 187Rezeptindex 188
Sigrid Oldendorf-Caspar, Jahrgang 1954, studierte Pädagogik, Germanistik und Slavistik. Als erfahrene Gesundheitsredakteurin weiß sie bestens über neueste Erkenntnisse alternativer Medizin, Naturheilkunde und Ernährung Bescheid. Für dieses Buch schöpft sie außerdem aus einem reichen Fundus praxiserprobter Vollwertrezepte. Im pala-verlag ist von Frau Oldendorf-Caspar außerdem der Titel 'Migräne meistern' erschienen.
Über den Autor
Sigrid Oldendorf-Caspar, Jahrgang 1954, studierte Pädagogik, Germanistik und Slavistik. Als erfahrene Gesundheitsredakteurin weiß sie bestens über neueste Erkenntnisse alternativer Medizin, Naturheilkunde und Ernährung Bescheid. Für dieses Buch schöpft sie außerdem aus einem reichen Fundus praxiserprobter Vollwertrezepte. Im pala-verlag ist von Frau Oldendorf-Caspar außerdem der Titel 'Migräne meistern' erschienen.
Inhaltsverzeichnis
Beerenliebe 7
Gesunde Beerenschätze 10
Was sind Beeren? 18
Beeren im Garten 20
Johannisbeeren 23
Stachelbeeren 29
Himbeeren 34
Brombeeren 40
Gartenerdbeeren und Walderdbeeren 46
Waldheidelbeeren und Kulturheidelbeeren 54
Preiselbeeren 60
Cranberrys 64
Schwarze Holunderbeeren 70
Sanddornbeeren 77
Beeren kaufen und sammeln 83
Beeren kaufen 83
Wilde Beeren sammeln 83
Beeren genießen 86
Frische Beeren lagern 86
Beeren waschen und putzen 87
Backtemperaturen und Backzeiten 88
Rezepte mit Beeren 89
Rezepte mit Johannisbeeren 90
Rezepte mit Stachelbeeren 98
Rezepte mit Himbeeren 103
Rezepte mit Brombeeren 112
Rezepte mit Erdbeeren 119
Rezepte mit Heidelbeeren 132
Rezepte mit Preiselbeeren 140
Rezepte mit Cranberrys 144
Rezepte mit Holunder 154
Rezepte mit Sanddornbeeren 157
Rezepte mit gemischten Beeren 162
Gefüllte Vorratskammern 171
Im Kälteschlaf 171
Beerenkompott 171
Saft und Sirup 173
La vie est dure sans confiture 177
Die Autorin 187
Rezeptindex 188
Klappentext
Beeren sind ein Fest für die Sinne und obendrein gesund. Das macht die leckeren Früchtchen zu heiß ersehnten Frühlings- und Sommerboten.
Dieses Buch erklärt Anbau und Pflege der zwölf beliebtesten Beeren: von Erdbeere und Himbeere über Heidelbeere, Brombeere, Stachel- und Johannisbeere bis zu Preiselbeere und Cranberry. Geheimtipps bei Gärtnern sind Kreuzungen wie Josta- und Boysenbeere. Auch Holunder und Sanddorn dürfen nicht fehlen. Porträts stellen jeweils ausgewählte Sorten vor und informieren über Gesundheitswert und Naturheilkunde. Zum Einkauf bester Qualität und zum Pflücken in der Natur gibt es praktische Tipps.
Frischen Beeren kann kaum jemand widerstehen, genauso gut schmecken sie im Kuchen oder in süßen Hauptgerichten. Die vollwertigen Rezepte mit Beeren in diesem Buch sind erprobt und Schritt für Schritt erklärt. Gerichte mit frischen Beeren sind ebenso dabei wie Rezepte zum schonenden Kochen von Marmelade, Gelee und Saft.