reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Spieltrieb, Bühnenfassung
Bühnenfassung
Zeh, Juli & Studlar, Bernhard

12,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Artikel zur Zeit nicht bestellbar

Spieltrieb, Bühnenfassung

Seiten
Erscheinungsdatum
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
    DE-60329 Frankfurt am Main
Moluna-Artikelnummer
  • 5637484

Produktbeschreibung

Nach der furiosen Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg erscheint Juli Zehs Spieltrieb in der kongenialen Bühnenfassung von Bernhard Studlar. Dazu ein Blick hinter die Kulissen: Beiträge von Regisseur Roger Vontobel, Hauptdarstellerin Jana Schulz u.v.a. über die Arbeit und das Spiel(en) mit und am Text.

"Neue und unverbrauchte Bilder, die unsere Wahrnehmung und Phantasie bereichern."

Der Spiegel

Zeh, Juli
Juli Zeh, geboren 1974 in Bonn, wurde für Ihre Bücher vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bücherpreis (2002), dem Rauriser Literaturpreis (2002) dem Hölderlin-Förderpreis (2003) und zuletzt mit dem Per Olov Enquist-Preis (2005). Sie lebt und arbeitet als Autorin und freie Juristin in Leipzig. Bei Schöffling & Co. sind lieferbar: Adler und Engel (2001), Die Stille ist ein Geräusch (2002), Ein Hund läuft durch die Republik (2004), Spieltrieb (2004), Kleines Konversationslexikon für Haushunde (2005), Alles auf dem Rasen (2006).

Über den Autor

Juli Zeh, geboren 1974 in Bonn, wurde für Ihre Bücher vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bücherpreis (2002), dem Rauriser Literaturpreis (2002) dem Hölderlin-Förderpreis (2003) und zuletzt mit dem Per Olov Enquist-Preis (2005). Sie lebt und arbeitet als Autorin und freie Juristin in Leipzig.
Bei Schöffling & Co. sind lieferbar: Adler und Engel (2001), Die Stille ist ein Geräusch (2002), Ein Hund läuft durch die Republik (2004), Spieltrieb (2004), Kleines Konversationslexikon für Haushunde (2005), Alles auf dem Rasen (2006).


Klappentext

Nach der furiosen Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg erscheint Juli Zehs Spieltrieb in der kongenialen Bühnenfassung von Bernhard Studlar. Dazu ein Blick hinter die Kulissen: Beiträge von Regisseur Roger Vontobel, Hauptdarstellerin Jana Schulz u.v.a. über die Arbeit und das Spiel(en) mit und am Text.
"Neue und unverbrauchte Bilder, die unsere Wahrnehmung und Phantasie bereichern."
Der Spiegel



Datenschutz-Einstellungen