reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

"Ich singe mit Leib und Seele"
Über die Kunst, Sängerin zu sein. Gespräche mit Marianne Zelger-Vogt
Vesselina Kasarova

34,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

"Ich singe mit Leib und Seele"

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Vesselina Kasarova zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Sängerinnen der Gegenwart. Ihre Weltkarriere verdankt sie nicht allein ihrer "Jahrhundertstimme", sondern ebenso ihrer charismatischen Persönlichkeit. Obwohl erfolgsverwöhnt, hat die Mezzosopranistin den Sängerberuf immer wieder kritisch reflektiert. Sie ist eine Künstlerin, die nicht nur etwas zu erzählen, sondern etwas zu sagen hat. Zahlreiche viel beachtete Interviews und Fernsehporträts zeugen davon. Das vorliegende, reich illustrierte Buch enthält die Summe ihrer Erfahrungen: In zehn Kapiteln beleuchtet Vesselina Kasarova die verschiedensten Aspekte des Sängerberufes wie Ausbildung, Stimmfach, körperliche und mentale Anforderungen, den Umgang mit Kollegen, Dirigenten, das Leben in der Öffentlichkeit, Krisen und künstlerische Erfüllung. Eine ausführliche Biografie, verfasst von Marianne Zelger-Vogt, zeichnet die Karriere Vesselina Kasarovas mit ihren wichtigsten Stationen nach. Die gebürtige Bulgarin Vesselina Kasarova kam 1989 ans Zürcher Opernhaus. Nach zwei Jahren an der Wiener Staatsoper begann 1993 ihre internationale Gastspieltätigkeit. Ihr umfangreiches Repertoire reicht vom Barock über Mozart und die Belcanto-Komponisten bis hin zu Verdi und Wagner und ist in zahlreichen Einspielungen nachzuhören. Marianne Zelger-Vogt ist Feuilletonredakteurin und Opernrezensentin der Neuen Zürcher Zeitung.
Ein erfrischend offener Einblick in den Alltag einer gefeierten Opernsängerin. Ebenso ein Lesebuch für Opernfans wie ein Ratgeber für junge Kollegen. Mit zahlreichen Abbildungen.
Vesselina Kasarova zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Sängerinnen der Gegenwart. Ihre Weltkarriere verdankt sie nicht allein ihrer "Jahrhundertstimme", sondern ebenso ihrer charismatischen Persönlichkeit. Obwohl erfolgsverwöhnt, hat die Mezzosopranistin den Sängerberuf immer wieder kritisch reflektiert. Sie ist eine Künstlerin, die nicht nur etwas zu erzählen, sondern etwas zu sagen hat. Zahlreiche viel beachtete Interviews und Fernsehporträts zeugen davon. Das vorliegende, reich illustrierte Buch enthält die Summe ihrer Erfahrungen: In zehn Kapiteln beleuchtet Vesselina Kasarova die verschiedensten Aspekte des Sängerberufes wie Ausbildung, Stimmfach, körperliche und mentale Anforderungen, den Umgang mit Kollegen, Dirigenten, das Leben in der Öffentlichkeit, Krisen und künstlerische Erfüllung. Eine ausführliche Biografie, verfasst von Marianne Zelger-Vogt, zeichnet die Karriere Vesselina Kasarovas mit ihren wichtigsten Stationen nach. Die gebürtige Bulgarin Vesselina Kasarova kam 1989 ans Zürcher Opernhaus. Nach zwei Jahren an der Wiener Staatsoper begann 1993 ihre internationale Gastspieltätigkeit. Ihr umfangreiches Repertoire reicht vom Barock über Mozart und die Belcanto-Komponisten bis hin zu Verdi und Wagner und ist in zahlreichen Einspielungen nachzuhören. Marianne Zelger-Vogt ist Feuilletonredakteurin und Opernrezensentin der Neuen Zürcher Zeitung.

Klappentext



Ein erfrischend offener Einblick in den Alltag einer gefeierten Opernsängerin. Ebenso ein Lesebuch für Opernfans wie ein Ratgeber für junge Kollegen. Mit zahlreichen Abbildungen.



Datenschutz-Einstellungen