reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Mehr als Pommes und Chips - die Kartoffel
(3. und 4. Klasse)
Birgit Kraft

24,40 €

inkl. MwSt. · Portofrei
wieder verfügbar in ca. 3 Monaten
Menge:

Produktbeschreibung

Die Kartoffel ist ein, da sie einfach zu beschaffen ist und vielfältige Aktionen ermöglicht: Lassen Sie Ihre Schüler doch einmal eine im Klassenzimmer heranziehen, den überprüfen oder untersuchen und miteinander vergleichen. Die Stationen dieser Kartoffel-Werkstatt bieten den Kindern darüber hinaus die Möglichkeit zu forschen, zu malen, zu rätseln, in Rollen zu schlüpfen und Informationen zu sammeln.Die wird innerhalb der Kartoffel-Werkstatt ebenso thematisiert wie verschiedene rund um die braune Knolle. runden das Material ab und sorgen dafür, dass das Thema auch kulinarisch bearbeitet wird!Ein ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.Zu den mit kindgerechten Arbeitsanweisungen gibt es mit Lesetexten, Rezepten, Zuordnungsaufgaben, Rätseln uvm.Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit. 
Die Kartoffel ist hierzulande eines der bekanntesten Grundnahrungsmittel. Meist begegnet sie uns die Kartoffel in Form von Pommes frites, Chips oder Kroketten. Dabei hat die Kartoffelpflanze mehr zu bieten und verdient es, einmal in all ihren Facetten in den Mittelpunkt gestellt zu werden. In unserer Lernwerkstatt mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern zur Kartoffel dreht sich alles um die Herkunft der Kartoffel, die Bestandteile der Kartoffelplanze, Kartoffelnamen und Kartoffel-Rezepte. Und natürlich darf er nicht fehlen: Der Kartoffeldruck.

Die Kartoffel ist hierzulande eines der bekanntesten Grundnahrungsmittel. Meist begegnet sie uns die Kartoffel in Form von Pommes frites, Chips oder Kroketten. Dabei hat die Kartoffelpflanze mehr zu bieten und verdient es, einmal in all ihren Facetten in den Mittelpunkt gestellt zu werden. In unserer Lernwerkstatt mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern zur Kartoffel dreht sich alles um die Herkunft der Kartoffel, die Bestandteile der Kartoffelplanze, Kartoffelnamen und Kartoffel-Rezepte. Und natürlich darf er nicht fehlen: Der Kartoffeldruck.

Lernwerkstatt "Mehr als Pommes und Chips - die Kartoffel" für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4

Das Gold der Erde - die Kartoffel

Die Kartoffel ist ein ideales Anschauungsobjekt für den Unterricht, da sie einfach zu beschaffen ist und vielfältige Aktionen ermöglicht: Lassen Sie Ihre Schüler doch einmal eine eigene Kartoffelpflanze im Klassenzimmer heranziehen, den Stärkegehalt der Kartoffel überprüfen oder verschiedene Sorten untersuchen und miteinander vergleichen. Die Stationen dieser Kartoffel-Werkstatt bieten den Kindern darüber hinaus die Möglichkeit zu forschen, zu malen, zu rätseln, in Rollen zu schlüpfen und Informationen zu sammeln.

Alles über die Kartoffel: Geschichte, Sprichwörter und leckere Kartoffel-Rezepte

Die Geschichte der Kartoffel wird innerhalb der Kartoffel-Werkstatt ebenso thematisiert wie verschiedene Sprichwörter rund um die braune Knolle. Einfache Rezepte runden das Material ab und sorgen dafür, dass das Thema auch kulinarisch bearbeitet wird!

Das beinhaltet das Unterrichtsmaterial zur KartoffelEin Laufzettel ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.Zu den 18 Stationen mit kindgerechten Arbeitsanweisungen gibt es Arbeitsblätter mit Lesetexten, Rezepten, Zuordnungsaufgaben, Rätseln uvm.Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit.


Birgit Kraft wurde 1986 in Braunau am Inn geboren und lebt noch immer dort an der Grenze zu Deutschland. Sie ist Grundschullehrerin und macht macht in ihrer Freizeit sehr gerne Musik. Birgit Kraft ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.

Klappentext



Die Kartoffel ist ein ideales Anschauungsobjekt für den Unterricht, da sie einfach zu beschaffen ist und vielfältige Aktionen ermöglicht: Lassen Sie Ihre Schüler doch einmal eine eigene Kartoffelpflanze im Klassenzimmer heranziehen, den Stärkegehalt der Kartoffel überprüfen oder verschiedene Sorten untersuchen und miteinander vergleichen. Die Stationen bieten den Kindern darüber hinaus die Möglichkeit zu forschen, zu malen, zu rätseln, in Rollen zu schlüpfen und Informationen zu sammeln. Die Geschichte der Kartoffel wird innerhalb der Werkstatt ebenso thematisiert wie verschiedene Sprichwörter rund um die braune Knolle. Einfache Rezepte runden das Material ab und sorgen dafür, dass das Thema auch kulinarisch bearbeitet wird!



Datenschutz-Einstellungen