reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Sinneswerkstatt Farben der Natur
Kinder entdecken spielerisch die Farbenvielfalt in der Natur
Bestle-Körfer, Regina & Stollenwerk, Annemarie

9,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Ein Praxisbuch, das zu einer spannenden Reise ins Reich der Farben der Natur einlädt und ihre Vielfalt spielerisch und kreativ erfahrbar werden lässt. Das Buch ist geprägt durch ausdrucksstarke Farbfotos, die anschaulich die Farbenpracht und Leuchtkraft der Natur widerspiegeln und Lust machen, sofort selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Eine faszinierende Liebeserklärung an unsere Natur.
Faszinierende Fotos und gefühlvolle Aktionen
Bunte Wiesen, grüne Wälder, blaues Meer, farbenprächtige Pflanzen und Tiere, braune Erde, gelber Sand, weißer Schnee, Himmelserscheinungen in leuchtenden Farben - die Natur bietet eine reiche Palette an Farbeindrücken, mal zart und unaufdringlich, dann wieder grell und intensiv.
Mit Entdeckerfreude und Forschergeist machen sich Kinder auf eine aufregende Reise in die Farben in der Natur. Sie erforschen ihre Entstehung, begreifen die Zusammenhänge des Farbensehens und gehen spannenden Fragen spielerisch auf den Grund: Wieso sehen wir einen Regenbogen? Welche Farben hat das Wasser? Warum sind manche Pflanzen und Tiere besonders auffällig gefärbt? ... Zahlreiche Spiele und kreative Anregungen lassen die Farben der Natur in schöpferischen Aktionen lebendig werden. Gedichte, Geschichten und hilfreiche Sachinformationen ergänzen und vertiefen das Thema. Ausdrucksstarke Farbfotos zeigen die Leuchtkraft und Ästhetik der Naturfarben und machen das Buch zu einem wahren Augenschmaus.
Dem hohen Aufforderungscharakter werden sich Kinder wie Erwachsene kaum entziehen können - und wollen!
Die im Alltag oft übersehene Farbenvielfalt der Natur kann mithilfe der Anleitungen dieses Buches Kindern spielerisch nahegebracht werden. [...] Kurzen Einführungen in die Grundlagen des Farbsehens folgen anschauliche Farbenporträts und eine Vielzahl von Spielen, Liedern, Geschichten und Anleitungen zu farbgestalterischen Aktivitäten. Für die Schönheit der Natur, für Licht und Schatten sowie für physikalische und biologische Zusammenhänge werden Kindern ab drei bis sechs Jahren so Augen und Seele geöffnet. BDF aktuell, Zeitschrift für Forstleute, Forstpolitik und Wald, Nr. 5, Mai 2011

Über den Autor

Regina Bestle-Körfer, geb. 1963, Diplom-Sozialpädagogin und Autorin, lebt mit ihrer
Familie in Grevenbroich. Sie arbeitet in einer Beratungsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien im Bereich Elementarerziehung.
Die Förderung der sprachlichen Bildung durch Literacy-Erziehung und Yoga für Kinder sind ihr eine Herzensangelegenheit.


Klappentext

Faszinierende Fotos und gefühlvolle AktionennBunte Wiesen, grüne Wälder, blaues Meer, farbenprächtige Pflanzen und Tiere, braune Erde, gelber Sand, weißer Schnee, Himmelserscheinungen in leuchtenden Farben - die Natur bietet eine reiche Palette an Farbeindrücken, mal zart und unaufdringlich, dann wieder grell und intensiv.nMit Entdeckerfreude und Forschergeist machen sich Kinder auf eine aufregende Reise in die Farben in der Natur. Sie erforschen ihre Entstehung, begreifen die Zusammenhänge des Farbensehens und gehen spannenden Fragen spielerisch auf den Grund: Wieso sehen wir einen Regenbogen? Welche Farben hat das Wasser? Warum sind manche Pflanzen und Tiere besonders auffällig gefärbt? ... Zahlreiche Spiele und kreative Anregungen lassen die Farben der Natur in schöpferischen Aktionen lebendig werden. Gedichte, Geschichten und hilfreiche Sachinformationen ergänzen und vertiefen das Thema. Ausdrucksstarke Farbfotos zeigen die Leuchtkraft und Ästhetik der Naturfarben und machen das Buch zu einem wahren Augenschmaus.nDem hohen Aufforderungscharakter werden sich Kinder wie Erwachsene kaum entziehen können - und wollen!

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen