reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Zur Freiheit berufen
Melanchthons »Loci communes« (1521) als Grundkurs reformatorischer Theologie

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

8,90 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Die »Loci communes« beinhalten die von Philipp Melanchthon zusammengestellten und ausgelegten Hauptbegriffe der Theologie - quasi ein Wörterbuch zur Heiligen Schrift. Die Frühjahrstagung der Luther-Akademie 2011 hat sich mit dem reformatorischen Anliegen Melanchthons befasst. In diesem Band werden die Vorträge veröffentlicht und die Tagungsbeiträge zusammengefasst.
Rainer Rausch ist seit 1991 Oberkirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs in Schwerin mit den Aufgabenschwerpunkten juristische Beratung, Staatskirchenrecht, Mitgliedschaft, Kirchensteuer, Liegenschaften und Verwaltungsausbildung. Weiter nimmt er ehrenamtlich die Geschäftsführung der Luther-Akademie wahr. Er hat zur Thematik des Kirchenmitgliedschaftsrechts und der Kirchensteuer sowie zu staatskirchenrechtlichen und rechtshistorischen Themen veröffentlicht und ist Herausgeber der Veröffentlichungen der Luther-Akademie.

Klappentext



Die »Loci communes« beinhalten die von Philipp Melanchthon zusammengestellten und ausgelegten Hauptbegriffe der Theologie - quasi ein Wörterbuch zur Heiligen Schrift. Die Frühjahrstagung der Luther-Akademie 2011 hat sich mit dem reformatorischen Anliegen Melanchthons befasst. In diesem Band werden die Vorträge veröffentlicht und die Tagungsbeiträge zusammengefasst.



Datenschutz-Einstellungen