reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Simultan hybride Qualitätsstrategie im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten
Erfolgreiche Synthese von Kosten- und Qualitätsvorteilen
Andreas Bruns

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

54,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 9-10 Werktage
Menge:

Simultan hybride Qualitätsstrategie im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
alternative Ausgabe
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Dr. Andreas Bruns ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Finance and Banking, der Universität Oldenburg.
Vor dem Hintergrund der bankbetrieblichen Konkurrenzsituation untersucht Andreas Bruns, unter welchen Voraussetzungen Kreditinstitute den dringend notwendigen Wettbewerbsvorteil mit Hilfe einer simultan hybriden Qualitätsstrategie erreichen können. Ziel ist, die Qualität der Bankleistungen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken.|Kreditinstitute stehen im Privatkundengeschäft derzeit vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sind Reaktionen auf den Strukturwandel nötig, andererseits gilt es, die andauernde Ertragsschwäche zu bekämpfen. Die Folge ist eine Intensivierung des Wettbewerbs.

Vor dem Hintergrund der bankbetrieblichen Konkurrenzsituation untersucht Andreas Bruns, unter welchen Voraussetzungen Kreditinstitute den dringend benötigten Wettbewerbsvorteil mit Hilfe einer simultan hybriden Qualitätsstrategie erreichen können. Ziel ist es, die Qualität der Bankleistungen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Im Ergebnis wird ein konzeptioneller Rahmen entwickelt, der die Realisierung einer simultan hybriden Qualitätsstrategie im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten ermöglicht.

Marktorientierte Strategiekonzeption als strategisches BasiskonzeptHybride WettbewerbsstrategienDienstleistungsqualitätQualität im Privatkundengeschäft der KreditinstituteImplikationen für eine simultan hybride Qualitätsstrategie Abweichungskosten Strategische Herausforderungen eines präventiven Qualitätssicherungssystems

Leitgedanken zum strategischen Management.- Dienstleistungsqualität.- Qualität im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten.- Implikationen für eine simultan hybride Qualitätsstrategie im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten.- Abschließende Würdigung.

Über den Autor



Dr. Andreas Bruns ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Finance and Banking, der Universität Oldenburg.


Inhaltsverzeichnis



Marktorientierte Strategiekonzeption als strategisches Basiskonzept Hybride Wettbewerbsstrategien Dienstleistungsqualität Qualität im Privatkundengeschäft der Kreditinstitute Implikationen für eine simultan hybride Qualitätsstrategie Abweichungskosten Strategische Herausforderungen eines präventiven Qualitätssicherungssystems


Klappentext



Vor dem Hintergrund der bankbetrieblichen Konkurrenzsituation untersucht Andreas Bruns, unter welchen Voraussetzungen Kreditinstitute den dringend notwendigen Wettbewerbsvorteil mit Hilfe einer simultan hybriden Qualitätsstrategie erreichen können. Ziel ist, die Qualität der Bankleistungen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken.




Kreditinstitute stehen im Privatkundengeschäft derzeit vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sind Reaktionen auf den Strukturwandel nötig, andererseits gilt es, die andauernde Ertragsschwäche zu bekämpfen. Die Folge ist eine Intensivierung des Wettbewerbs.

Vor dem Hintergrund der bankbetrieblichen Konkurrenzsituation untersucht Andreas Bruns, unter welchen Voraussetzungen Kreditinstitute den dringend benötigten Wettbewerbsvorteil mit Hilfe einer simultan hybriden Qualitätsstrategie erreichen können. Ziel ist es, die Qualität der Bankleistungen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Im Ergebnis wird ein konzeptioneller Rahmen entwickelt, der die Realisierung einer simultan hybriden Qualitätsstrategie im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten ermöglicht.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen