reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Koordination von Marketing und Vertrieb
Determinanten, Gestaltungsdimensionen und Erfolgsauswirkungen
Kerstin Haase

74,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit ca. 17 Werktage
Menge:

Koordination von Marketing und Vertrieb

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
alternative Ausgabe
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Dr. Kerstin Haase promovierte bei Prof. Dr. Manfred Krafft am Otto-Beisheim-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie ist als Referentin mit dem Schwerpunkt Marketingkommunikation tätig.
Kerstin Haase setzt sich mit folgenden Themen auseinander: Erarbeitung und Systematisierung geeigneter Instrumente zur Koordination von Marketing und Vertrieb; Auswirkungen von Unternehmensfaktoren und Koordinationsmechanismen auf die Zusammenarbeit beider Bereiche; Einfluss des erreichten Koordinationsgrades auf den Unternehmenserfolg und das Ausmaß dysfunktionaler Konflikte|Eine erfolgreiche Unternehmensführung bedarf sowohl einer zukunftsorientierten strategischen Ausrichtung als auch einer operativen Umsetzung dieser Ziele mit Hilfe konkreter funktionaler und instrumenteller Maßnahmen. Zwischen Marketing und Vertrieb ergibt sich hierbei eine Reihe von Schnittstellenproblemen. Werden sie nicht gelöst, besteht die Gefahr, dass die Arbeit beider Bereiche kontraproduktiv bzw. ineffizient ist und das Unternehmensergebnis negativ beeinflusst wird.

Kerstin Haase untersucht Determinanten und Gestaltungsoptionen für ein erfolgreiches Schnittstellenmanagement zwischen den Funktionsbereichen Marketing und Vertrieb und setzt sich mit folgenden zentralen Themen auseinander:

-Erarbeitung und Systematisierung geeigneter Instrumente zur Koordination von Marketing und Vertrieb
-Auswirkungen von Unternehmensfaktoren und Koordinationsmechanismen auf die Zusammenarbeit beider Bereiche
-Einfluss des erreichten Koordinationsgrades auf den Unternehmenserfolg und das Ausmaß dysfunktionaler Konflikte


Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Marketing und VertriebGrundlagen der Koordination von betrieblichen SchnittstellenInterdisziplinäre Ansätze zur SchnittstellenanalyseKonzeptualisierung und Operationalisierung ausgewählter Unternehmensfaktoren, Koordinationsmechanismen und ErfolgsgrößenDeterminanten und Erfolgsauswirkungen des Schnittstellenmanagements Implikationen für die Unternehmenspraxis und die Wissenschaft
Eine erfolgreiche Unternehmensführung bedarf sowohl einer zukunftsorientierten strategischen Ausrichtung als auch einer operativen Umsetzung dieser Ziele mit Hilfe konkreter funktionaler und instrumenteller Maßnahmen. Zwischen Marketing und Vertrieb ergibt sich hierbei eine Reihe von Schnittstellenproblemen. Werden sie nicht gelöst, besteht die Gefahr, dass die Arbeit beider Bereiche kontraproduktiv bzw. ineffizient ist und das Unternehmensergebnis negativ beeinflusst wird.

Kerstin Haase untersucht Determinanten und Gestaltungsoptionen für ein erfolgreiches Schnittstellenmanagement zwischen den Funktionsbereichen Marketing und Vertrieb und setzt sich mit folgenden zentralen Themen auseinander:

-Erarbeitung und Systematisierung geeigneter Instrumente zur Koordination von Marketing und Vertrieb
-Auswirkungen von Unternehmensfaktoren und Koordinationsmechanismen auf die Zusammenarbeit beider Bereiche
-Einfluss des erreichten Koordinationsgrades auf den Unternehmenserfolg und das Ausmaß dysfunktionaler Konflikte


Einführung.- Theoretisch-konzeptionelle und empirische Grundlagen der Untersuchung.- Bezugsrahmen und Hypothesen der Untersuchung.- Datensatz und Methodik der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen der Arbeit.
Dr. Kerstin Haase promovierte bei Prof. Dr. Manfred Krafft am Otto-Beisheim-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie ist als Referentin mit dem Schwerpunkt Marketingkommunikation tätig.

Über den Autor

Dr. Kerstin Haase promovierte bei Prof. Dr. Manfred Krafft am Otto-Beisheim-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie ist als Referentin mit dem Schwerpunkt Marketingkommunikation tätig.


Inhaltsverzeichnis



Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb Grundlagen der Koordination von betrieblichen Schnittstellen Interdisziplinäre Ansätze zur Schnittstellenanalyse Konzeptualisierung und Operationalisierung ausgewählter Unternehmensfaktoren, Koordinationsmechanismen und Erfolgsgrößen Determinanten und Erfolgsauswirkungen des Schnittstellenmanagements Implikationen für die Unternehmenspraxis und die Wissenschaft


Klappentext

Kerstin Haase setzt sich mit folgenden Themen auseinander: Erarbeitung und Systematisierung geeigneter Instrumente zur Koordination von Marketing und Vertrieb; Auswirkungen von Unternehmensfaktoren und Koordinationsmechanismen auf die Zusammenarbeit beider Bereiche; Einfluss des erreichten Koordinationsgrades auf den Unternehmenserfolg und das Ausmaß dysfunktionaler Konflikte




Eine erfolgreiche Unternehmensführung bedarf sowohl einer zukunftsorientierten strategischen Ausrichtung als auch einer operativen Umsetzung dieser Ziele mit Hilfe konkreter funktionaler und instrumenteller Maßnahmen. Zwischen Marketing und Vertrieb ergibt sich hierbei eine Reihe von Schnittstellenproblemen. Werden sie nicht gelöst, besteht die Gefahr, dass die Arbeit beider Bereiche kontraproduktiv bzw. ineffizient ist und das Unternehmensergebnis negativ beeinflusst wird.

Kerstin Haase untersucht Determinanten und Gestaltungsoptionen für ein erfolgreiches Schnittstellenmanagement zwischen den Funktionsbereichen Marketing und Vertrieb und setzt sich mit folgenden zentralen Themen auseinander:

.Erarbeitung und Systematisierung geeigneter Instrumente zur Koordination von Marketing und Vertrieb
.Auswirkungen von Unternehmensfaktoren und Koordinationsmechanismen auf die Zusammenarbeit beider Bereiche
.Einfluss des erreichten Koordinationsgrades auf den Unternehmenserfolg und das Ausmaß dysfunktionaler Konflikte

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen