Über den Autor
Ludwig Miehe, geb. 16.1.1939 in Einbeck/Hann.; verheiratet, ein Sohn; Sprachstudien in England und Spanien, verschiedene kaufmänn. Tätigkeiten; Mitglied in VS & Werkkreis Literatur der Arbeitswelt; Veröffentlichungen: 1 Roman, Kurzgeschichten in Anthologien & Zeitschriften.
Klappentext
Ludwig Miehe erzählt in seinem Kurzgeschichtenband "DER KÖNIG VOM BORNTAL" Geschichten zum Nachdenken, zum Schmunzeln, - mit viel Lokalkolorit und Einstreuungen aus dem südniedersächsischen Platt, oder, wie die Sprachwissenschaftler sagen würden, aus dem "Ostfälischen" mit seiner harten, scheppernden Klangfarbe. Er erzählt von Ausgegrenzten, von Viehjuden und Fremdarbeitern, von Schwadroneuren und Bankrotteuren. Einige Geschichten verlaufen im Sande, über manche ist Gras gewachsen, andere rühren an die verleugnete Geschichte der Väter, die zu den zuverlässigsten Stützen des Nazi-Regimes gehörten. Die Geschichte "VÖLKISCHE JUGEND oder: Besuch bei einem alten Herrn" ist beispielhaft dafür, in welcher Harmlosigkeit der Faschismus begann: Er entstieg eben nicht den schaurigen Tiefen der Weltgeschichte, sondern wurde hier geboren, im Bündnis von rassistischen Ressentiments, Missgunst und deutschnationaler Gesinnung. Feinsinnig, vielschichtig und ohne moralischen Zeigefinger lässt der Autor die Akteure selbst sprechen und sich damit entlarven.
(Verlag: Edition Abarca)